Zum Inhalt springen

Verwaltungsgliederung Nepals bis 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 14:39 Uhr durch Xquenda (Diskussion | Beiträge) (Liste der Entwicklungsregionen, ''Anchal'' und Distrikte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verwaltungsregionen Nepals

Nepal ist in fünf Entwicklungsregionen geteilt. Diese setzen sich aus 14 Zonen, nepalesisch Anchal, zusammen. Diese wiederum teilen sich in insgesamt 75 Distrikte auf.

Liste der Entwicklungsregionen, Anchal und Distrikte

  • पुर्व / Purva / Ost-Region
    • Mechi (Distrikte: Jhapa, Ilam, Panchthar, Taplejung)
    • Kosi (Distrikte: Morang, Sunsari, Dhankuta, Terahthum, Bhojpur, Sankhuwashabha)
    • Sagarmatha (Distrikte: Saptari, Siraha, Udayapur, Khotang, Okhaldhunga, Solukhumbu)
  • मध्य / Madhya / Zentral-Region
  • पश्चिम / Pashchim / West-Region
  • मध्य पश्चिम / Madhya Pashchim / Mittelwest-Region
    • Karnali (Distrikte: Dolpa, Jumla, Kalikot, Mugu, Humla)
    • Rapti (Distrikte: Dang, Pyuthan, Rolpa, Salyan, Rukum)
    • Bheri (Distrikte: Banke, Bardiya, Surkhet, Dailekh, Jajarkot)
  • सुदूर पश्चिम / Sudur Pashchim / Fernwest-Region
    • Seti (Distrikte: Kailali, Doti, Achham, Bajura, Bajhang)
    • Mahakali (Distrikte: Kanchanpur, Dadeldhura, Baitadi, Darchula)