Toni Egger
Erscheinungsbild
Toni Egger (*12. September 1926 in Bozen:, †2. Februar 1959) ist ein bekannter österreichischer Kletterer und Bergsteiger.
Bekannt ist Toni Egger durch seinen tragischen Tod beim Erstbesteigungsversuch des Cerro Torre (Patagonien) mit Cesare Maestri. Beim Abstieg wurde Toni Egger von einer Eislawine erfasst und stürzte zu Tode. Mit ihm verschwand auch die Fotokamera mit dem Gipfelfoto, welches als Beweis des Gipfelerfolgs dienen sollte. Toni Egger's Seilpartner Maestri überlebte, verwickelte sich aber in Widersprüche bei seinen Berichten von der Expedition.
Nach dem Tod Eggers wurde ein Nebengipfel des Cerro Torre nach ihm benannt. Der 2685 Meter hohe Torre Egger gilt wie der Cerro Torre als einer der schwierigsten Gipfel der Welt.
Wichtige Unternehmungen
- 1954: Besteigung der Nordwände von Westlicher- und Großer Zinne an einem Tag(11 Stunden).
- 1957: Teilnehmer der "Österreichischen Kordilleren-Expedition". Erstbesteigung des Jirishankar (6126 m).
- 1959: vermutliche Erstbesteigung des Cerro Torre mit Cesare Maestri.