Präsident der Republik Litauen
Präsident der Republik Litauen ist der Titel des litauischen Staatsoberhaupts oder Staatschefs.
Die Funktionen in der Republik Litauen mit einem Parlamentarischen Regierungssystem sind die Aufgaben des Staatsoberhaupts teilweise auf zeremonielle Funktionen beschränkt und seine politischen Funktionen werden innerhalb enger Grenzen ausgeübt.
Litauischer Präsident ernnent und erläßt Den Chef der litauischen Exekutive (Regierung) - den Ministerpräsidenten (Regierungschef), dessen Regierung vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist.
Eine Zwischenform bildet das Semipräsidentielle Regierungssystem (z.B. in Frankreich), in dem Staatsoberhaupt und Regierungschef beide einen Anteil an der Regierungsführung haben.
Wahl
Der Präsident wird in direkten Wahlen von Wählern mit litauischer Staatsangehörigkeit jeweils für 5 Jahre in den Wahlkreisen gewählt.
Republik Litauen (1918-1940)
- Antanas Smetona (1918-1920)
- Aleksandras Stulginskis (1920-1926)
- Kazys Grinius (1926)
- Jonas Staugaitis (1926)
- Aleksandras Stulginskis (1926) - nur wenige Stunden
- Antanas Smetona (1926-1940)
- Antanas Merkys (1940)
- Justas Paleckis (1940)
Republik Litauen (ab 1990)
- Vytautas Landsbergis (1990-1992) (kommissarisch als Vorsitzender der Verfassung gebenden Versammlung)
- Algirdas Mykolas Brazauskas (1992-1998)
- Valdas Adamkus (1998-2003)
- Rolandas Paksas (26. Februar 2003 - 6. April 2004)
- Artūras Paulauskas (kommissarisch vom 6. April 2004 - 12. Juli 2004)
- Valdas Adamkus (ab dem 12. Juli 2004)