Zum Inhalt springen

Hinweisschild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 13:42 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (lnk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beginn einer geschlossenen Ortschaft
Touristischer Hinweis auf eine Örtlichkeit (verkehrsrechtlich ohne Bedeutung)
Straßenbahnstation-Schild in Wien

Ein Hinweisschild ist ein Schild, welches einen Hinweis auf etwas gibt.

Straßenverkehr

Im Straßenverkehr (Straßenschild) hat die Nichtbeachtung eines Hinweisschildes im Unterschied zu einem Warnschild nicht unbedingt unangenehme Konsequenzen. In der Straßenverkehrsordnung werden Hinweisschilder Richtzeichen genannt; typische Vertreter sind zum Beispiel Wegweiser. Auch Ortsschilder haben den Charakter von Hinweisschildern, wenn auch mit ihnen einige zusätzliche Vorschriften gekoppelt sind. Im Gegensatz dazu bestehen die Verkehrszeichen. Hinweisschilder außerhalb des Bereichs des Straßenverkehrbereichs sind zum Beispiel Schilder, mit denen Bauwerke wie Brücken oder Freileitungsmasten gekennzeichnet werden. Siehe auch Hinweisschilder zu Straßeneinbauten.

Wirtschaft

In der Wirtschaft nennt man Hinweisschilder Reklameschilder. Darunter zählen auch touristische Hinweise und Wegtafeln.

Sicherheit

Zur Sicherheit gibt es Warnschilder, die auch im Straßenverkehr vorkommen. An Fahrgeschäften, wird auf mögliche Gefahren bei einer Fahrt mit diesen hingewiesen. Diese Schilder sind allerdings auch bei "harmlosen" Fahrgeschäften zu finden und sind oft so gestaltet, dass sie das Fahrgeschäft interessant machen sollen.

Siehe auch

Literatur