VEB Applikationszentrum
Erscheinungsbild
Der VEB Applikationszentrum Berlin (AEB) hatte seinen Sitz bis zur Auflösung im Jahre 1991 in Berlin-Friedrichshain. Innerhalb der Kombinatsbildung Mikroelektronik ist der AEB aus einem Institut und einem Handelsunternehmen hervorgegangen.
Die 4 Säulen im Unternehmen waren:
- Import von elektronischen Bauelementen aus beiden Wirtschaftsblöcken
- Zentrale Dokumentationstelle innerhalb des Kombinates und Herausgabe von Bauelementeinformationen
- jährliche Erarbeitung der strategischen Entwicklung der notwendigen elektronischen Bauelemte durch eigene Produktion und Import
- Ingenieurbüro für Applikationen heimischer Bauelemente in Berlin und Dauertests von Geräten mit neuesten elektronischen Bauelementen
Das Unternehmen strukturierte sich:
- Betriebsleiter
- Dr. Dunkel (bis 1984) und Dr. Heise
- Fachdirektorat Entwicklung :H. Riediger (bis 1984), Dr. K.-H. Arnold (bis 1999), Herr Krybus (bis Auflösung)
- Abteilung Strategie : R. Krause
- Abteilung Planung : E. Stoye
- Abteilung Internationale Zusammenarbeit : K.-H. Peters
- Abteilung Recht : H. Holzweissig
- Abteilung Standardisierung :
- Abteilung Sonderbauelemente: V. Böhm
- Fachdirektor Dokumentation :Herr Winfried Wildt
- Abteilung Bibliothek
- Abteilung Thesaurus
- Abteilung Dateninformation : Frau Arnold
- Fachdirektor Import :Herr Hans Fiedler
- Sonderbauelemente
- Import SW
- ...
- Fachdirektor Applikation(IfAM):Herr Riediger (bis 1987) Herr Krybus
- Labor
- Bauelemente Applikation