Zum Inhalt springen

Colònia de Sant Pere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 12:05 Uhr durch Oltau (Diskussion | Beiträge) (Bildgrößen geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage auf Mallorca
Ortsstrand

Colònia de Sant Pere (kastilisch: Colonia de San Pedro) ist ein Ort im Gemeindegebiet von Artà auf der Baleareninsel Mallorca. Er liegt an der Nordküste der Insel am Ostrand der Bucht von Alcúdia.

Der im Jahre 1880 gegründete Ort hatte 2005 (Stand 1. Januar) 433 Einwohner. Neben dem Hauptort am Hafen zählen zu Colònia de Sant Pere einige abgelegene Siedlungen entlang der Ostküste der Bucht, wie S'Estanyol oder die Urbanisation Betlem. Der kleine Hafen beherbergt einige Fischerboote, wird aber auch von Yachten angelaufen. Die Gebäude des Ortes sind ein- bis zweigeschossig, Hochbauten wie in anderen Touristenzentren fehlen. Der Tourismus hat zwar auch hier schon Einzug gehalten, ist aber nicht auf hohe Besucherzahlen ausgelegt. Dementsprechend ruhig geht es an Promenade und Stränden zu.

An der mit Bänken unter Tamarindenbäumen ausgestatteten Uferpromenade nördlich des Hafens haben sich einige Bars und Restaurants angesiedelt. Unterhalb der Promenade befindet sich der von Norden durch einen Wellenbrecher geschützte Ortsstrand. Er ist etwa 180 Meter lang und 40 Meter breit. Der Strand ist mit Duschen ausgestattet und wird im Sommer gut besucht.

Weitere Strände finden sich vor allem südwestlich von Colònia de Sant Pere. Vorbei am kleinen Strand des Ortsteils S'Estanyol ist der 1800 Meter lange Strand von Sa Canova einen Ausflug wert. Hinter dem Strand befindet sich das Waldgebiet Sa Canova, in dem sich ein Talayot einer frühgeschichtlichen Megalith-Kultur befindet.

Ausflugsziele für Wanderer liegen in den angrenzenden Bergen. Über die Ermita de Betlem sind Wanderwege zu den Wehrtürmen Talaia Freda und Talaia Moreia sowie zum Puig de sa Tudossa oberhalb des Cap de Ferrutx ausgewiesen.