Zum Inhalt springen

Akronym

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2003 um 14:51 Uhr durch 195.3.113.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Akronym (v. griech.: akros Spitze onymos Name) ist eine Abkürzung, die als eigenes Wort gesprochen wird, bei der die Buchstaben also nicht einzeln gesprochen werden. Der Begriff bezeichnet ein Kurzwort, das aus Buchstaben mehrerer Wörter oder mehrerer Wortteile entstanden ist.

Bekannte Akronyme sind:

  • Aküfi Abrzungsfimmel
  • Azubi
  • BAföG Bundesausbildungsrderungsgesetz
  • GNU (GNU's not Unix) - ein Beispiel für ein rekursives Akronym
  • HURD According to Thomas Bushnell, BSG, the primary architect of the Hurd: 'Hurd' stands for 'Hird of Unix-Replacing Daemons'. And, then, 'Hird' stands for 'Hurd of Interfaces Representing Depth'. We have here, to my knowledge, the first software to be named by a pair of mutually recursive acronyms.
  • Radar Radio Detection And Ranging


siehe auch: