1728
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert | ►
◄ |
1690er |
1700er |
1710er |
1720er
| 1730er | 1740er | 1750er | ►
◄◄ |
◄ |
1724 |
1725 |
1726 |
1727 |
1728
| 1729 | 1730 | 1731 | 1732 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1728
|
Kultur
- 24. September: Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey in London.
- Die erste vollständige Übersetzung der Bibel in die sorbische Sprache erscheint.
- Uraufführung der Oper The Beggar's Opera im Lincoln's Inn Theatre in London
- 16. Januar: Niccolò Piccinni, italienischer Komponist († 1800)
- 11. Februar: Karl Eugen, Herzog von Württemberg († 1793)
- 21. Februar: Peter III. (Russland), russischer Staatsmann († 1762)
- 7. März: Isaak Iselin, Geschichtsphilosoph († 1782)
- 12. März: Anton Raphael Mengs, Maler, der in Rom, Dresden und Madrid arbeitete († 1779)
- 28. März: Johann Georg Krünitz, deutscher Lexikograph und Enzyklopädist († 1796)
- 21. Juli: Georg Christian Crollius, deutscher Historiker († 1790)
- 15. August: Georg Daniel Auberlen, Schulmeister, Musiker und Komponist († 1784)
- 26. August: Johann Heinrich Lambert, deutscher Mathematiker und Physiker († 1777)
- 28. August: John Stark, amerikanischer General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg († 1822)
- 11. Oktober: Franz Seraph von Kohlbrenner, bayerischer Publizist († 1783)
- 27. Oktober: James Cook, britischer Seefahrer († 1779)
- 5. November: Franz Xaver Freiherr von Wulfen, Physiker, Mathematiker, Botaniker und Mineraloge († 1805)
- 22. November: Karl Friedrich von Baden, Großherzog von Baden († 1811)
- 9. Dezember: Pietro Alessandro Guglielmi, italienischer Komponist († 1804)
- 9. Dezember: Jan Tesánek, tschechischer Gelehrter und Autor wissenschaftlicher Literatur († 1788)
- 21. Dezember: Hermann Friedrich Raupach, deutscher Komponist († 1778)
- 25. Dezember: Johann Adam Hiller, Komponist, Musikschriftsteller und Kapellmeister († 1804)
- 30. Januar: Elisabeth von Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin, (* 1693)
- 16. Februar: Marie Aurora Gräfin von Königsmarck, Maitresse Augusts des Starken (* 1663/vor 1665/1670)
- 13. April: Johann Christoph Schmidt, deutscher Komponist (* 1664)
- 23. April Tomás de Torrejón y Velasco, peruanischer Komponist (* 1644)
- 30. April: Jakob Heinrich Graf von Flemming, brandenburgischer Heerführer und Staatsmann (* 1667)
- 15. Mai: Anna Petrowna, Tochter von Peter dem Großen (* 1708)
- 15. August: Marin Marais, französischer Gambist und Komponist (* 1656)
- 23. September: Christian Thomasius, deutscher Jurist und Philosoph (* 1655)
- 7. Oktober: Jean-Baptiste Volumier, flämischer Violinvirtuose und Komponist (* um 1670)