Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ussschrotti

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2007 um 00:35 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia:Bilderwünsche]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Flominator in Abschnitt Wikipedia:Bilderwünsche
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Nachrichten, die ich auf fremden Diskussionsseiten hinterlasse, bitte auch dort beantworten.



Fox

Danke für die nette Begrüßung, auch wenn sie doch schon etwas zurückliegt.

Ich hoffe, ich konnte mit der Artikelerstellung zu James Fox einen Ihnen wichtigen Artikel übersetzen, auch wenn dies anonym geschah. Nun jedoch werde ich alle Bearbeitungen und Neuerstellungen eingelogt vornehmen, damit die notwendige Kritik mich auch erreicht. :)

Mit freundlichem Gruß -- FireSoulHC 21:56, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ach, von dir stammt der Artikel, also hier ein offizielles dickes Dankeschön. Wollt mich schon bei der IP bedanken, aber hab es dann doch gelassen, da man ja nie weiß welche Nummer einer erwischt. Werd ihn nächste Woche angemessen verlinken und vielleicht ein wenig ausbauen. Beste Grüße --USS-Schrotti.oO 22:18, 3. Jan. 2007 (CET) PS: Wir sind hier alle per DU, wie es früher eigentlich überall im Internet so üblich war.Beantworten

Hythe

Was meinst du mit deinem letzten Satz auf meiner Diskussionsseite? Habe den nicht verstanden. Sorry. --Despairing 18:24, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du editierst hast du doch unten eines Textfeld mit dem Namen Zusammenfassung und Quellen:. Dort sollten man eigentlich kurz seine getätigten Änderungen am Artikel zusammenfassend darlegen. Es ist eine feine Sache, wenn du dort schon siehst, dass Benutzer xyz einen Tippfehler ausbesserte oder eben wie in diesem Fall einen SLA gestellt hat. Gruß --USS-Schrotti.oO 18:31, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Androgamie

Hallo Ussschrotti,

wiso hast du die von mir angegebenen Quellen und Literaturhinweise im Artikel Androgamie gelöscht? War das ein Versehen?

Sondenkind

Das war kein Versehen, du hast, ich weiß nicht zu recht oder unrecht, den Text von hier kopiert. Falls du die Rechte an dem Text hast kannst du dies machen, nur muß dafür eine Genehmigung vorliegen, die an info-de@wikimedia.org gehen muß. Der von mir kopierte und mit Quelle versehene Text stand schon unter GFDL. Gruß --USS-Schrotti.oO 09:58, 10. Jan. 2007 (CET) PS: Hab grad gesehen, daß die Texte dort unter Creative Commons lezensiert sind. Solche Texte dürfen leider nicht in der Wikipedia verwendet werden, siehe Wikipedia:FAQ_Rechtliches#Darf_ich_fremde_Texte_unter_CC-Lizenz_einstellen.3F --USS-Schrotti.oO 10:21, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Der Text auf Bio stammt von Benutzer:Lysis aus der Wikipedia. Das neue von Sondenkind ist eine URV. Ich bin dafür den alten Text von Lysis wiederherzustellen und den "Möglicherweise-URV"-Baustein herauszunehmen,da sich der Text mMn genug von der univie unterscheidet. --Franz (Fg68at) 05:23, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe den Text von biologie.de kopiert, da er dort unter GFDL steht. Alle vorherigen Versionen habe ich zur Löschung vorgeschlagen, denn Sondenkind hat alle Artikel zu dem Thema von univec kopiert. Jetzt müssen auch die anderen Versionen gelöscht werden. Ich hinterlass mal eine Notiz auf auf der Disk des Artikels. Gruß --USS-Schrotti.oO 08:32, 12. Jan. 2007 (CET) PS: Wie ich sehe, hast du schon alles in die Wege geleitet, Vielen DankBeantworten

Bilder passen nicht zum Text

Hallo,

ich hätte ein kleinen Verbesserungsvorschlag zum Gegen- und Gleichlauffräsen, da die Bilder nicht 100%ig mit dem text übereinstimmen. Im Text wird immer von der Vorschubrichtung des Werkzeugs geschrieben, was auch richtig ist. Jedoch zeigt das Bild eine Fräsmaschine mit Werkstückvorschub. Dadurch zeigen die Vektoren beim Gleichlauffräsen in Gegenrichtung und beim Gegenlauffräsen in Gleichrichtung.

Es wäre einfacher zu verstehen, wenn auch im Bild eine Maschine mit Werkzeugvorschub gezeigt wird. Was auch bei CNC gesteuerten Fräsmaschinen meistens der Fall ist.

Gruß, Steffen

Hallo Steffen, die Bilder sind in Ordnung. Im Text wird der Vorschub nie dem Werkzeug oder dem Werkstück zugeordnet. Es ist aber immer der Werkstückvorschub gemeint, denn sonst würden Text und Bild nicht zusammenpassen. mM nach zeigen aber die Vektoren der Wirkrichtung jeweils entsprechend gegen bzw gleich der Vorschubrichtung. Werde den Text dahingehend ändern. Falls ich dich nicht verstanden hab, meld dich nochmal oder lad ein modifiziertes Bild hoch. Ich bin nicht so fit an Zeichneprogrammen. Viele Grüße --USS-Schrotti.oO 15:19, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Keilschneiden/Zuordnung

Ist mein Mail von vor(vor)gestern angekommen? lg --Contributor 15:12, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

oh ja, vielen Dank. Wollt erst mal die DIN angucken bevor ich antworte aber das klappt nun doch nicht so schnell wie ich gehofft hatte. Wobei wohl beide Darstellungen ihre Berechtigung in der WP haben, denn die von dir gemailte Zuordnung findet sich auch anderswo. --USS-Schrotti.oO+/- 17:12, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Alles klar. Also kann man den Artikel erst mal so lassen? Übrigens danke für die Schemata zu Keilschneiden. --Contributor 14:52, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Jo, wenn ich handfeste Belege habe werde ich das dann in beiden Varianten darstellen. Aber wenn du schon mal da bist, schau dir doch bitte den Mist mal an. Gruß --USS-Schrotti.oO+/- 16:25, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ad Vollbohrung: [x] done (siehe LD). --Contributor 20:43, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia:Bilderwünsche

Du hast Post! --Flominator 16:09, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mein Bekannter hat die Fotos gemacht, bin mal gespannt, ob ich ihn auch zum Hochladen bringen kann. Sonst halt per Mail! --Flominator 23:35, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten