EC VSV
EC Pasut VSV | |
---|---|
Gründungsjahr: | 1923 |
Klubfarben: | blau/weiß |
Größte Erfolge | |
6-facher Österreichischer Meister, zuletzt in der Saison 2005/06. Aufstieg in die EH-Bundesliga 1976/1977. | |
Der EC VSV feiert den Meistertitel 2005/06. | |
Eishalle: | |
Name: | Villacher Stadthalle |
Adresse: | Tirolerstrasse 47, 9500 Villach |
Kapazität: | ca. 5.000 Zuschauer |
Platzierungen der letzten Jahre: | |
2006/07 BL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: noch ausständig |
2005/06 BL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: Meister |
2004/05 BL | Grunddurchgang: 4.
Play-Off: Halbfinal-Out |
2003/04 BL | Grunddurchgang: 3.
Play-Off: Vizemeister |
2002/03 BL | Grunddurchgang: 3.
Play-Off: Vizemeister |
2001/02 BL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: Meister |
2000/01 BL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: Vizemeister |
1999/00 BL | Grunddurchgang: 1.
Play-Off: Vizemeister |
1998/99 BL | Grunddurchgang: 1.
Play-Off: Meister |
1997/98 BL | Grunddurchgang: 3.
Play-Off: Halbfinal-Out |
1996/97 BL | gesetzt fürs Halbfinale
Play-Off: Halbfinal-Out |
1995/96 BL | Grunddurchgang: 3.
Play-Off: Halbfinal-Out |
1994/95 BL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: Vizemeister |
Der EC VSV (Eishockey-Club Villacher Sportverein) ist eine österreichische Eishockeymannschaft aus Villach (Kärnten), die in der österreichischen Eishockey-Bundesliga spielt. Die Heimspiele werden in der Villacher Stadthalle (ca. 5.000 Plätze) ausgetragen. Der VSV konnte bisher 6 Mal (1981, 1992, 1993, 1999, 2002, 2006) den österreichischen Meistertitel erringen. Die Vereinsfarben der Villacher sind blau-weiß, im Logo ist ein Adler zu sehen, dem die Villacher auch den Beinamen "die Adler" verdanken. Der EC VSV und die zweite Kärntner Eishockeymannschaft, der EC KAC aus Klagenfurt, stehen in ständigem, prestigeträchtigen Wettkampf zueinander.
Ein ehemaliger Nachwuchsspieler des EC VSV ist mittlerweile in der Western Hockey League (eine der drei Top-Juniorenligen in Kanada) tätig: Michael Grabner spielt seit der Saison 2004/05 bei den Spokane Chiefs (U.S. Division) im Bundesstaat Washington. Er wurde im NHL Entry Draft 2006 in der ersten Runde, an 14. Stelle, von den Vancouver Canucks gezogen.
Vereinsleitung
- Präsident: Dr. Norbert Klatil
- Obmann, Manager, Pressesprecher: Giuseppe Mion
- Geschäftsführer: Mag. Gilbert Isep
- Sportlicher Leiter: Peter Raffl
Mannschaft 2006/07
Tormänner
Verteidiger
- 02 -
Darrel Scoville
- 04 -
Michael Stewart
- 18 -
Martin Oraze
- 20 -
Mickey Elick
- 22 -
Thomas Pfeffer
- 28 -
Stefan Bacher
- 30 -
Herbert Hohenberger
- 36 -
David Slivnik
Stürmer
- 05 -
Thomas Raffl
- 07 -
Gilbert Kühn
- 08 -
Roland Kaspitz
- 12 -
Michael Raffl
- 13 -
Benjamin Petrik
- 14 -
Devin Edgerton
- 17 -
Marc Brown
- 21 -
Nikolas Petrik
- 24 -
Günther Lanzinger
- 25 -
Daniel Gauthier
- 27 -
Wolfgang Kromp
- 34 -
Markus Peintner
- 50 -
Nico Toff
- 54 -
Dany Bousquet
Trainer
- Greg Holst
Tormanntrainer
- Markus Kerschbaumer
Zeugwart
- Gustav Ropatsch
Masseur
- Sepp Schnitzer
Ärzte
- Dr. Pekka Muttonen
- Dr. Helmut Tscherpel
Saison 2005/06

Herausragende Figur des EC VSV war in der Meistersaison 2005/06 vor allem Dany Bousquet, der mit 47 Toren bzw. 86 Punkten auch die Torschützen- und Punktelisten der Liga anführte. Die "Krönung" dieser Saison stellte sicherlich der entscheidende Treffer im 6. Finalspiel gegen die Red Bulls Salzburg dar, mit dem er in der 78. Spielminute das Spiel und somit auch die Meisterschaft zugunsten des VSV entscheiden konnte.
Torhüter Gert Prohaska belegte mit einer Fangquote von 92,85% klar den ersten Platz in der Torhüterwertung.
Meistermannschaft 2005/06
Tor: Gert Prohaska, Patrick Machreich
Verteidiger: Darrel Scoville (CAN), Michael Stewart, Paul Ullrich, David Slivnik, Alexander Neubauer, Martin Oraze, Mickey Elick (CAN), Thomas Pfeffer, Herbert Hohenberger
Stürmer: Thomas Raffl, Roland Kaspitz, Stefan Herzog, Daniel Nageler, Marc Brown (CAN), Nikolas Petrik, Günther Lanzinger, Daniel Gauthier (CAN), Wolfgang Kromp, Christoph Sivec, Stephané Roy (CAN, ersetzte Daniel Gauthier im Playoff), Markus Peintner, Markus Schlacher, Dany Bousquet (CAN), Andreas Judex
Mannschaft 2004/05
Wegen des Ausfalls der NHL-Saison 2004/05 spielten in der Saison 2004/05 folgende NHL-Spieler für den EC VSV: Ethan Moreau (Edmonton Oilers), Jason Krog (Anaheim Mighty Ducks), Eric Weinrich (St. Louis Blues), Reinhard Divis (St. Louis Blues).