South Park
South Park ist eine US-amerikanische Comic-Serie von Trey Parker und Matt Stone.
Sie dreht sich um das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan, Kyle, Eric und Kenny. Sie besuchen die Grundschule in dem typisch-idyllischen US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Die Serie nimmt sich vieler auch aktueller gesellschaftlicher und politischer Themen und Tabus an, die alle aber in einem sehr aggressiven Humor verpackt sind. Es gibt keinen Respekt vor Autoritäten oder scheinbaren Respektspersonen. Saddam Hussein wird ebenso persifliert wie Jesus oder der Teufel.
Ungewöhnlich ist die Machart der Serie: die Figuren sind flächig (2D), die Animation ist ruckelig und die Hintergründe sehen aus wie aus Papier zusammengesetzt. Bei Figuren des richtigen Lebens wie zum Beispiel David Hasselhoff oder Saddam Hussein wird oft ein Foto als Gesicht eingesetzt. Der Mund dieses Fotos wird animiert, indem Teile des Bildes verschoben werden (ähnlich wie bei den Animationen von Monty Python). Trotz oder gerade wegen dieses Minimalismus hat die Serie viele Anhänger.
Vorbild für den Ort South Park ist der Ort Littleton (Colorado), in dem die Zeichner der Serie aufwuchsen.
Parallel zur Serie entstand 1999 auch ein Kinofilm: South Park - Bigger, Longer & Uncut.
Hauptcharaktere aus South Park
- - === Eric Cartman === - - Kennzeichen: hellblaue Mütze, rote Jacke und braune Hose - - Wissenswertes: Eric Cartman ist sehr dick und wird deshalb oft gehänselt. Er ist unglaublich gemein und egoistisch, ständig versucht er seine Mitschüler zu ärgern. Dabei geht er oft intelligent vor, was aber nicht heißt, daß er selber nie etwas abbekommt. Eric hat eine Vorliebe für Hitler und lebt bei seiner alleinerziehenden Mutter. Laut Aussage der Schöpfer ist er "der dreckige kleine Bastard der in jedem von uns steckt." - - === Stan Marsh === - - Kennzeichen: blaue Mütze, braune Jacke und blaue Hose - - Wissenswertes: Stan stellt den typischen amerikanischen Jungen dar. Er wirkt ziemlich "nett" und ruhig im Gegensatz zu anderen Charakteren. In fast jeder Folge ist ihm der Spruch "Oh mein Gott, sie haben Kenny getötet!" zugedacht (engl. "Oh my god, they killed Kenny!"). - - === Kyle Broflovski === - - Kennzeichen: grüne Mütze mit Ohrenschützern, orange Jacke - - Wissenswertes: Kyles Zugehörigkeit zum jüdischen Glauben wird in Southpark regelmäßig thematisiert. Des weiteren ist er der Intelligenteste des Quartets. Dem Spruch von Stan fügt er jeweils hinzu "Ihr Schweine!" (engl. "You bastards!"). - - === Kenny McCormick === - - Kennzeichen: orange Jacke mit über den Kopf gezogener Kapuze - - Wissenswertes: Kennys Familie ist sehr arm, weswegen er von Eric häufig beleidigt wird. Zudem stirbt Kenny in (fast) jeder Folge. Er spricht nur selten, und wenn dann nur nuschelnd in seine Kapuze hinein. Kenny nuschelt nur aus dem Grund nahezu völlig unverständlich damit er mehr oder minder unanständige Dinge sagen kann, die normalerweise im amerikanischen Fernsehen nicht gesagt werden dürfen. Deadcanny (Jeff) hat keinen Penis!!!!!!! - - In der 5. Staffel stirbt Kenny (vorerst) endgültig. Neuer 4. Junge in der Gang wird Butters. - - === Leopold "Butters" Stotch === - - Kennzeichen: blonde Haare, türkise Jacke, grüne Hose - - Wissenswertes: Leopold "Butters" Stotch ist der Ersatz für Kenny in der fünften Staffel. Und stinkt aus dem Mund - Tobi hatn kleinen Penis - - === Chef (dt. Chefkoch)=== - - Kennzeichen: hat zu jeder Tages- und Nachtzeit seine Chefkochmütze auf - - Wissenswertes: Der afroamerikanische Koch in der Schulkantine hilft den Jungs oft bei privaten Problemen, nicht selten in Liedform. Chef wird im englischen vom bekannten amerikanischen Soulsänger Isaac Hayes (Theme of Shaft) gesprochen.
Eröffnungssongtext
Der Titelsong wird im amerikanischen Original von der Band Primus gesungen.
Ich schau mal in den South Park man dort ist es echt heiß. | I'm going down to South Park, gonna have myself a time. |
Nette Leute überall und nur strahlende Gesichter. | Friendly faces everywhere, humble folks without temptation. |
Ich geh in den South Park, da vergess ich jeden Scheiß. | Going down to South Park, gonna leave my woes behind. |
Jederzeit bei Tag und Nacht, ist im Park der Parkkoller. | Ample parking day or night, people spouting, “Howdy neighbor!” |
Überall in South Park ist was los wie jeder weiß. | Headin’ on up to South Park, gonna see if I can't unwind. |
Timmy Timmy Timmy Timmy Timmy Timmy Timmah Timmah. (in späteren Staffeln) | Mrph mhm mrm mhp mrph mmph mrph-prh mrph mmh mrmm mrh mpr mph mprh mph! (in den ersten Staffeln) |
Hey komm schon in den South Park denn da ist dein Freundeskreis! | So, come on down to South Park and meet some friends of mine. |
Weblinks
- http://www.southparkstudios.com - Offizielle Seite
- http://www.south-park.de - Informationen zu South Park
- http://www.rtl.de/programm/southpark/just4info/seiten/charakter_start.php - Informationen zu den Charakteren
- http://www.rtl.de/programm/southpark/just4info/seiten/ju_guide.php - Übersicht der Staffeln und Episoden
- http://www.south-park-total.de/ - Eine gut gemachte Fanseite
- http://www.mrtwig.net/ - Amerikanische Site auf der es jeweils die neuesten Folgen für Bit-Torrent zum Download gibt (legal).