Zum Inhalt springen

Bertelsmann Lesering

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2003 um 12:18 Uhr durch Hagalulu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bertelsmann Lesering, heute als Bertelsmann Buchclub bekannt, wurde 1950 gegründet. Heute zählt "der Club" mehr als 25 Millionen Mitglieder weltweit.

Die Idee dieses Clubs ist es Bücher direkt an die Leser zu bringen, ohne dies über den Buchhandel zu machen. Direkt über Kataloge können Interessiert ihre Bücher aussuchen und bekommen sie zugesandt. Inzwischen ist das Sortiment deutlich erweitert worden, so dass auch andere Medienprodukte und Dienstleistungen angeboten werden. Die über diesen Vertriebsweg verkauften Bücher unterscheiden sich meist nur in der Art des Drucks (z.B Umschlag) von den Originalen, sind aber zumeist deutlich billiger.