Enharmonische Verwechslung
Erscheinungsbild
Enharmonische Verwechslung nennt man die unterschiedliche Bezeichnung der in gleichtemperierter Stimmung gleichklingenden Töne oder deren unterschiedliche Schreibweise in Noten. Im Folgenden sind die 12 möglichen unterschiedlichen Benennungen aufgeführt, Stammtöne und einige Halbtöne sind hervorgehoben:
- his - c - deses
- hisis - cis - des
- cisis - d - eses
- dis - es - feses
- disis - e - fes
- eis - f - geses
- eisis - fis - ges
- fisis - g - asas (!)
- gis - as
- gisis - a - heses
- ais - b - ceses
- aisis - h - ces
In reiner Stimmung dagegen ist z.B. cis um ein pythagoräisches Komma höher als des.