Erika Pluhar
Erika Pluhar (* 28. Februar 1939 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin und Sängerin und Autorin von Rang, Tochter von Anna und Josef Pluhar, Schwester von Ingeborg Göschl-Pluhar.
Sie studierte nach dem Abitur am Max-Reinhardt-Seminar und wurde sofort Schauspielerin am Burgtheater, wo sie von 1959 bis 1999 festes Ensemlemitglied war. Nach großen Erfolgen zu verschiedenen Intendanten-Zeiten wurde sie unter der Intendanz von Claus Peymann kaum mehr besetzt und entschied sich gegen das auch in Wien entstehende Theatermilieu - ganz abgesehen davon, dass die Theaterliteratur für Frauen über 50 ohnehin kaum dankbare Rollen hergibt.
Ihrer ersten Ehe mit dem Designer Udo Proksch entstamt Tochter Anna (* 1962; † 1999), mit derem Sohn Ignatz sie heute zusammenlebt. Eine zweite Ehe ging sie mit André Heller ein, die lange nach der Trennung (1973) 1984 geschieden wurde. In dieser Zeit begann auch ihre gesangliche Karriere. Geschrieben hat Erika Pluhar seit Kindertagen.
www.erikapluhar.at
Literarische Werke
- Aus Tagebüchern
- Lieder
- Über Leben : Lieder und ihre Geschichten
- Als gehörte eins zum anderen : eine Geschichte
- Zwischen die Horizonte geschrieben : Lieder, Lyrik, kleine Prosa
- Marisa : Rückblenden auf eine Freundschaft
- Am Ende des Gartens : Erinnerungen an eine Jugend
- Mathildas Erfindungen
- Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation?
- Der Fisch lernt fliegen : unterwegs durch die Jahre
- Die Wahl
- Erika Pluhar: Ein Bilderbuch
- Die stille Zeit