Der Report der Magd
Der Report der Magd (Originaltitel: The Handmaid's Tale) ist ein dystopischer Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985. Das Buch wurde 1990 unter dem Titel Die Geschichte der Dienerin von Volker Schlöndorff verfilmt.
Inhalt
Der Roman spielt in den USA der Zukunft. Nachdem die Erde durch radioaktiven Abfall und Umweltverschmutzung schon fast dem Untergang geweiht ist, tritt eine bisher unbekannte Organisation an die Spitze Amerikas. Die Kongressabgeordneten und der Präsident werden erschossen und der neue, auf dem Christentum basierende Staat Gilead wird gegründet
Die neue staatliche Ordnung hat sich als Ziel die Erhaltung der menschlichen Rasse gesetzt, da die Geburtenrate durch Umwelteinflüsse und auch durch Verhütung und Abtreibung stark zurückgegangen ist. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Menschen in Klassen unterteilt, wobei den Frauen, die als minderwertig betrachtet werden, nach und nach alle Rechte entzogen werden. Frauen dürfen in dieser Gesellschaft nichts besitzen, nicht lesen oder schreiben und müssen sich dem Willen der Männer unterwerfen.
Alle Maßnahmen des Staates werden mit Bibelstellen, die verändert zitiert und falsch interpretiert werden, und dem angeblichen Willen Gottes begründet und gerechtfertigt.
Desfred (im Englischen: Offred) ist der Hauptcharakter des Buches. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt. Desfred ist eine Magd. Sie ist eine der wenigen Frauen, die noch in der Lage ist, Kinder zu bekommen. Ihre Aufgabe im Haus des Kommandanten ist es, ein Kind für den Kommandanten und seine unfruchtbare Frau, Serena Joy, auszutragen. Sie lebt ein unglückliches und einsames Leben und denkt immer wieder an ihre kleine Tochter und an Luke, ihren Mann, von denen sie gewaltsam getrennt wurde, als sie zu fliehen versuchten. Dass Desfred nicht schwanger wird, liegt höchstwahrscheinlich am Kommandanten, der möglicherweise unfruchtbar ist. Dessen Frau will jedoch unbedingt ein Kind haben, und so arrangiert sie ein Treffen mit Nick, dem Chauffeur des Kommandanten, ohne den Kommandanten darüber in Kenntnis zu setzten. Von Nick soll Desfred schwanger werden. Diese Treffen gehen schnell in eine illegale, heimliche Beziehung über, in der beide ihr Leben riskieren. Desfred wird wirklich schwanger, sagt es jedoch nur Nick.
Eines Tages kommt die Polizei Gileads, um Desfred zu holen. Nick scheint dies arrangiert zu haben und Desfred vermutet, dass er ein Geheimagent des Regimes sei und sie nun denunziert. Die Polizisten sagen, die Magd sei wegen Ungehorsams und Verachtung ihrer Pflichten zu Tode verurteilt. Nick sagt ihr, es sei Mayday, eine geheime Widerstandsbewegung, die sie nach Kanada schmuggeln wird, wo Gilead sie nicht mehr erreichen kann. Desfred wird weggeführt, weder sie selbst, noch der Leser wissen, wohin sie wirklich geht und was mit ihr später passieren soll.
Der Anhang des Buches spielt dann, im Gegensatz zum Vorausgehenden, in einer Universitäts-Vorlesung. Der Professor hält eine Vorlesung zu dem "Report der Magd". Dieser sei zusammengestellt worden aus Tonbandaufnahmen, die man gefunden habe. Es wird klar, dass diese Vorlesung in einer späteren Zeitebene spielt als die vorher geschilderte Zeit aus dem Leben der Desfred. Nachforschungen der Professoren haben ergeben, dass Desfred die Flucht wohl gelungen ist und dass sie ihre Tonbandaufnahmen in einem Versteck aufgenommen hat, um Informationen über diese Zeit und das Leben zu dieser Zeit festzuhalten. Ihr Werk scheint jedoch nicht der einzige Fund in dieser Hinsicht gewesen zu sein. Mehr ließe sich nach Auffassung der Professoren über ihr Verbleiben jedoch nicht sagen.
Charaktere
- Desfred (engl. Offred) - Protagonistin. Sie ist eine so genannte Handmaid und ihre eigentliche Aufgabe im Staat Gilead ist es, Kinder zu gebären.
- engl. Moira - Desfred und Moira haben sich in der High School kennengelernt. Während dieser Zeit ist sie die einzige Person, zu der Desfred Vertrauen zeigt. Später treffen sich beide in einem privaten Klub.
- engl. Serena Joy - Serena Joy ist die "Wife" in dem Haus, wo Desfred lebt. Als solche darf sie den Handmaids Aufträge erteilen. Vor Gilead war Serena Joy als Gospel-Sängerin bekannt. Serena Joy arrangiert ein Treffen zwischen dem Fahrer Nick und Desfred.
- Nick - Nick ist der persönliche Chauffeur des Kommandanten. Zwar ist es auch ihm nicht erlaubt, unaufgefordert zu reden, doch wird schon bei Desfreds Ankunft deutlich, dass er sich nicht daran hält. Im späteren Verlauf des Romans treffen sich Nick und Desfred regelmäßig in Nicks kleinem Wohnraum. Dort erfährt man, dass er früher bei der US Army war. Als ein Mitglied von "Mayday" rettet Nick später Desfred.
- Kommandant (engl. Commander) - Über den Kommandanten ist bekannt, dass er maßgeblich bei der Gründung Gileads mitgearbeitet hat. Seine gegenwärtige Aufgabe ist es, Handmaids zu schwängern, um so das Überleben des Staates zu sichern. Der Kommandant trifft sich heimlich mit Desfred in seinem privaten Zimmer, was für sie den Tod bedeuten kann. Er hat Zugang zum Schwarzmarkt und besorgt für Desfred eine Handcreme. Später fahren beide in einen privaten Klub. Als Kommandant hat er volle Befehlsgewalt im Haus, scheint sich aber von seiner Frau Serena Joy unterdrücken zu lassen.
- engl. Ofglen - Ofglen ist eine Handmaid in einem anderen Haus. Sie ist die Einkaufspartnerin von Desfred. Als Mitglied von Mayday versucht sie, Desfred für die Organisation zu gewinnen. Am Ende des Romanes erhängt sie sich, um den Folterungen des Regimes zu entgehen.
Literatur
Margaret Atwood: Der Report der Magd, 1985 (ISBN 3442722993)