Zum Inhalt springen

Złotoryja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 12:51 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (revert auf Version von Benutzer:Sicherlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Złotoryja (deutsch Goldberg) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und liegt am rechten Hochufer der Kaczawa (Katzbach) etwa 20 km südwestlich von Legnica (Liegnitz). Złotoryja ist Sitz eines Landkreises (Powiat Złotoryjski) und hat ca. 17.200 Einwohner.

Geographische Lage: 276 m über NN (51°08' N, 15°55' O)

Goldberg ist die älteste bezeugte deutschrechtliche Stadtgründung in Schlesien und erhielt im Jahr 1211 das Magdeburger Stadtrecht von Herzog Heinrich I. der Bärtige aus der schlesischen Linie der Piasten, der 1232 auch polnischer König wurde.. In dem alten Flussbett der Katzbach wurde schon im 12. Jahrhundert Gold gewaschen. Vom Goldbergbau hat die Stadt ihren Namen erhalten. Im Jahr 1329 fiel die Region an die böhmische Krone und kam mit dieser im Jahr 1526 an die Habsburgischen Länder. Nach dem 1. Schlesischen Krieg kam Goldberg mit Schlesien 1742 an Preußen und 1945 an Polen.