Zum Inhalt springen

Stefanie Schuster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2007 um 22:51 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefanie Schuster (* 19. April 1969 in Riezlern, Vorarlberg) ist eine ehemalige Skirennläuferin des ÖSV.

Schuster gehörte in den 1990er Jahren zu den erfolgreichsten Allrounderinnen. In allen Disziplinen vermochte sie sich unter den besten 10 zu klassieren. Als Speedspezialistin erreichte sie Podestplätze im Super-G und in der Abfahrt. Des Weiteren erreichte sie vierte Plätze in der Alpinen Kombination und im Riesenslalom.

Den größten Erfolg feierte sie bei der Weltmeisterschaft 1999 in Vail. Hinter ihren Teamkolleginnen Renate Götschl und Michaela Dorfmeister gewann sie in der Abfahrt die Bronzemedaille.

Nach den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City erklärte sie ihren Rücktritt.