Zum Inhalt springen

Unter uns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2007 um 21:03 Uhr durch 84.167.81.120 (Diskussion) (Hauptdarsteller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Unter Uns ist eine seit dem 28. November 1994 bei RTL, montags bis freitags, ausgestrahlte Seifenoper.

Hintergrund

Unter Uns ist nach Gute Zeiten – Schlechte Zeiten die zweite deutsche Daily-Soap im Fernsehen, denn die heutige ARD-Daily-Soap Marienhof wurde damals noch nur zwei Mal pro Woche gesendet. Seit dem Start im Jahre 1994 wird die Serie montags bis freitags um 17:30 Uhr bei RTL gesendet.

Als zentraler Ort der Serie wurde die fiktive Schillerallee 10 gewählt. Unter Uns basiert im Gegensatz zu Gute Zeiten - Schlechte Zeiten oder Verbotene Liebe nicht auf einer ausländischen Soap, sondern erinnert höchstens entfernt an Melrose Place mit seinem Appartement-Komplex. Seit dem Start der Serie wohnt die Familie Weigel in der Schillerallee, denen auch das Wohnhaus gehört. Im Laufe der Zeit sind verschiedene Familien ein- und ausgezogen. Zudem gibt es die Dach-WG mit ständig wechselnden Bewohnern.

Unter Uns wird von der Produktionsfirma Grundy UFA TV Produktions GmbH produziert. Von 1994 bis Juli 2000 wurde in den MMC-Studios in Hürth-Kalscheuren nahe Köln gedreht, seither in Köln-Ossendorf. Mit dem Umzug in das neue Studio wurde der Grundriss sämtlicher Kulissen geändert.

Handlung

Die Serie dreht sich um die Einwohner der Kölner Schillerallee 10, die Familie Weigel mit deren Konditorei, die Familie Sturm, sowie die WG im Obergeschoss und die Kneipe „Schiller“. In der Schillerallee gibt es zudem die Arztpraxis von Dr. Pia Lassner, den Kiosk „Em Büdchen“, die „Pension Maybach“ und eine alte Schneiderei. Außerdem gibt es die Strandbar „Übersee“, die an einem Badesee liegt.

Besetzung

Stephen Dürr spielte 1994 bis 1996 Till Weigel und ist bis heute der einzige Unter Uns-Schauspieler, der den „Otto“-Preis der Jugendzeitschrift „Bravo“ erhielt. Der Schauspieler kam jedoch mit seiner immensen Popularität nicht zurecht und stieg nach zwei Jahren in der 500. Folge aus. Heute spielt er, zusammen mit den ehemaligen „Unter Uns“-Darstellern Tanja Szewczenko und André Dietz in der RTL-Soap Alles was zählt mit.

Im Jahre 2000 gab es bei Unter Uns große Umstrukturierungen: Neben dem Wechsel des Produktionsstudios stiegen viele Schauspieler des Hauptcasts aus – darunter André Dietz, Thorsten Feller, Isabel Florido, Eric Benz, Arnold Dammann, Diana Staehly und Wolfram Grandezka.

Im Frühjahr 2006 verstarb die langjährige Unter Uns-Darstellerin Christiane Maybach im Alter von 79 Jahren. In der Serie gab es anlässlich ihres Todes eine Gedenkfeier – was bis heute einmalig ist in der Geschichte der deutschen Seifenoper.


Nebendarsteller

Schauspieler Rollenname Einstieg
Rosemarie Thielen Edeltraud Kiefer 1995
Ben und Till Koytek Conor Weigel 2003
Claudia Hein Sabine Conrad 2003
Marco Sprinz Koch Richie 2004
Giovanni Luzi Enzo Laguardia 2005
Shira Fleisher Luna van Eeden 2006
Veronika Freitag Silke Bergmann 2006
Johannes Schwab Bernd Sack 2006
Thomas Schmuckert Harald Bergmann 2007
Tobias Fries Timo Bacher 2007

Ehemalige Hauptdarsteller

Schauspieler Rolle Einstieg Ausstieg
Milena Dreißig Antonia "Toni" Schwarz #1 1994 1995
Katja Frenzel-Röhl Melanie Hoffmeister 1994 1995
Ludwig Hollburg Olaf Schwarz 1994 1995
Björn Kegel-Casapietra Armin Franke † 1994 1995
Karin Schröder Sophie Himmel-Eiler, geb. Himmel #1 1994 1995
Stephen Dürr Tilmann "Till" Weigel #1 1994 1996
Sebastian Feicht Alexander Albrecht 1994 1996
Cecilia Kunz Corinna Bach 1994 1997
Oliver Bootz Christian "Chris" Weigel 1994 1997
Alexander Osteroth Joachim Albrecht 1994 1997
Beate Wanke Regina Albrecht † 1994 1997
Andreas Köss Lars König 1995 1997
Nina Azizi Antonia "Toni" Schwarz #2 1995 1997
Tilmann Schillinger Bernd Hoffmeister † 1995 1997
Marco Girnth Sven Rusinek 1995 1998
Bodo Frank Marc Albrecht 1994 1998
Maurice Karl Sebastian Sandmann #1 1997 1998
Lale Karci Aylin Hoffmeister, geb. Eray 1994 1998
Tatiani Katrantzi Jennifer "Jenny" Turner 1994 1998
Vanessa Glinka Alexandra "Alexa" Falkenberg 1997 1999
Ralf Komorr Andreas Sandmann † 1997 1999
Verena Zimmermann Jessica Falkenberg † 1997 1999
Sebastian Winkler Sebastian Sandmann #2 1998 1999
Isabel Florido Ilona "Lona Dee" Dertinger 1995 2000
Eric Benz Nick Weigel, geb. Neuhaus 1997 2000
Arnold Dammann Viktor Falkenberg † 1997 2000
André Dietz Gregor Sandmann 1997 2000
Thorsten Feller Kai Fleming 1998 2000
Wolfram Grandezka Roman Klingenberg 1998 2000
Diana Staehly Susanne "Sue" Sommerfeld 1998 2000
Michael Evans Thomas Jefferson "Tom" Foster 1997 2001
Claudia Neidig Claudia Falkenberg 1997 2001
Eve Scheer Sarah Foster, geb. Engel 1999 2001
Ole Tillmann Jonas Sommerfeld 1999 2001
Tobias Licht Gideon Kern † 2000 2001
Wayne Carpendale Maximilian "Max" Pfitzer 2000 2001
Sylvia Agnes Muc Laura Böhme 1994 2001
Bianca Hein Meike Wagner 2000 2002
Christian Kämpfer Fabian Rose † 2001 2002
Petra Gumpold Isabelle Rose, geb. Minz 2001 2002
Mario Kristl David Kramer † 2001 2003
Sabine Pfeifer Pauline Pfitzer 1999 2003
Timo Ben Schöfer Stefan Kramer 2000 2003
Gabriele Weinspach Helena Kramer, geb. Lasalle 2000 2004
Melanie Wichterich Viktoria "Vicky" Kramer 2000 2004
Janis Rattenni Anna Weigel #1 1994 2004
Tanja Szewczenko Katinka "Kati" Jäger, geb. Ritter 2002 2005
Finja Martens Svenja Lindström 2004 2005
Nike Martens Romy Sturm, geb. Minz #1 2003 2005
Christiane Maybach Margot Weigel, geb. Himmel 1994 2005
Sven Waasner René Sturm † 2003 2006
Henrike Richters Kimberly "Kim" Ritter 2004 2006
Torben Brinkmann Oliver Twist 2005 2006
Petra Gumpold Dr. Ariane Sturm, geb. Minz 2003 2006
Claudelle Deckert Eva Wagner 2001 2006

Prominente Gastdarsteller

Auch einige Prominente hatten im Laufe der Zeit Gastauftritte in dieser Serie, wie z.B. Claude-Oliver Rudolph, Dariusz Michalczewski, Haydar Zorlu, Dustin Semmelrogge, Pierre Geisensetter, Nino de Angelo, Hundedame Daisy sowie diverse Teilnehmer der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar.