Zum Inhalt springen

Lagerfeuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2003 um 13:04 Uhr durch RobbyBer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lagerfeuer werden meist unterwegs auf Wanderungen und Reisen gemacht um sich daran zu wärmen und um darauf zu kochen. Nach dem Essen sitzt man oft noch lange um das Lagerfeuer herum und erzählt sich Geschichten.

Zuerst werden dazu im Wald möglichst trockene dünne Äste gesammelt mit denen man das Feuer anzünden kann. Dann kommen größere Hölzer, die man eventuell noch mit Axt oder Säge zerkleinern muss damit man lange ein richtig schönes Feuer hat.

Lagerfeuer die verlassen werden müssen sorgfältig gelöscht werden, damit es nicht zu einem Waldbrand oder sonstigem ungewollten Feuer kommt.

Datei:Lagerfeuer kl.jpg