Berufsattest
Schweiz - Berufsbildung
Die zweijährige berufliche Grundbildung ist wie die drei- oder vierjährige Grundbildung in einer Verordnung über die berufliche Grundbildung geregelt und führt zu einem standardisierten Beruf. Sie richtet sich an vorwiegend schulisch Schwächere und betont einfachere, praktisch orientierte Tätigkeiten. Der Unterricht in einer Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse sind in der jeweiligen Verordnung über die berufliche Grundbildung geregelt.
Die zweijährige berufliche Grundbildung schliesst nach einer Prüfung oder einem Qualifikationsverfahren mit einem eidg. Berufsattest ab. Sie kann je nach Bedürfnis der lernenden Person angemessen verlängert oder verkürzt werden.
Treten bei den Lernenden während der zweijährigen beruflichen Grundbildung Lernschwierigkeiten auf, die den Abschluss der beruflichen Grundbildung gefährden können, so wird die lernende Person mit einer fachkundigen individuellen Begleitung unterstützt.
Nach Abschluss der zweijährigen beruflichen Grundbildung kann - je nach Möglichkeit des Berufsfelds - eine drei- oder vierjährige berufliche Grundbildung besucht werden. Die Durchlässigkeit wird in der entsprechenden Verordnung über die berufliche Grundbildung geregelt.
Rechtsgrundlage in der Schweiz BBG Art. 17, 18, 37; BBV Art. 10
Links: