Zum Inhalt springen

Sam Nujoma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 03:33 Uhr durch 80.128.42.17 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Samuel Shafishuna Nujoma (* 12. Mai 1929 in Etunda, Distrikt Ongandjera in der Verwaltungsregion Omusati) ist der derzeitige Staatspräsident von Namibia.

Seine Eltern, Daniel Uutoni Nujoma und Helvi Mpingana Kandombolo haben insgesamt zehn Kinder.

Von 1937 bis 1945 besuchte Nujoma die Okahao Missionsschule. Seine weitere Bildung ist eine Abendschule die er in Windhuk besuchte.

Zur selben Zeit begann er für die South African Railways in Windhuk zu arbeiten. Am 6. Mai 1959 heiratete er Kovambo Theopoldine Katjimune mit der er vier Kinder hat.

1959 wurde Nujoma zum Vorsitzenden der Ovambo People´s Orgaization (OPO), die Vorgängerorganisation der SWAPO.

Als führendes Mitglied der Ovambo People´s Organization (OPO) organisierte er im Dezember 1959 Proteste gegen die Umsiedlung der Old Location nach Katutura in Windhuk.

Am 1. Mai 1960 geht Nujoma nach Bechuanaland (Botswana) ins Exil. Die folgenden Jahre verbringt Nujoma in verschiedenen Ländern wie Tansania, Sambia und Angola.

Am 26. August 1966 beginnt der Guerrilakrieg gegen die südafrikanischen Behörden in Namibia. Erst am 19. März 1989 kann Nujoma ein Waffenstillstandsabkommen mit Südafrika unterschreiben das den Weg für die UN-Resolution 435 ebnet.

Am 16. Februar 1990 wird Nujoma zum ersten freigewählten Präsidenten von Namibia gewählt. Dieses Amt hat er seit dem 21. März 1990 inne. Zweimal, 1994 und 1999 wurde Nujoma wiedergewählt. Dazu wurde die Verfassung geändert, damit eine dritte Amtsperiode möglich wurde. Seine Amtszeit läuft im November 2004 aus.

Nachfolger wird vermutlich Hifikepunye Pohamba.