Zum Inhalt springen

Diskussion:Breitspurbahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 00:15 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Man wollte Berlin mit München, Hamburg und Linz neben der Normalspur zusätzlich mit einer Breitspur verbinden Meines Wissens sollten die Hauptstädte Paris, Berlin und Moskau verbunden werden. Alles andere wäre doch nur Kleinkram gewesen. Salomonschatzberg 23:19, 17. Okt 2004 (CEST)

Ja, mit Kleinkram habe sich die Nazis nicht lange aufgehalten: 5.April 1943 - Hitler erklärt die geplante Breitspur-Eisenbahn für kriegswichtig. In dem gigantischen Projekt sollten Großraum-Eisenbahn-Verbindungen mit 3 m Spurweite zwischen dem Deutsche Reich und Frankreich einerseits sowie dem Balkan, der Ukraine und dem Kaspischen Meer geschaffen werden. Die Planungen zur Streckenführung sowie für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit gewaltigen Abmessungen waren bereits weit gediehen; es wurde jedoch nichts davon verwirklicht. Schade, die Wehrmacht hätte Ihren Rückzug und Heimweg mit der Breitspur vielleicht ein bisschen leichter gehabt ... [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 00:15, 18. Okt 2004 (CEST)