Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Artikel Reverse Engineering, Benutzer TBaetge
Benutzer TBaetge weigert sich auch nach Ansprache, die Änderungen zu besprechen. Die Aktionen von TBaetge sind wahrscheinlich so eine Art Vergeltungsaktion auf die Löschung des von ihm erstellten Artikels Stripping (Softwareentwicklung) (s. Löschdiskussion vom 5. März). Ansprache des Benutzers TBaetge durch einen Admin ist wahrscheinlich sinnvoll, Sperrung eher nicht; ggf. Sperrung des Artikels bis die Sache geklärt ist. --Spots 15:02, 15. Mär. 2007 (CET)
- Ja, eine Sperrung des Artikels oder von Spots wäre in der Sache sinnvoll, weil er den Artikel entkategorisiert und gezielt Rechtschreibfehler einbaut. --Torsten Bätge 15:08, 15. Mär. 2007 (CET)
- Artikel erstmal wegen Editwars gesperrt. Bei Spots überlege ich noch... In Anbetracht der Diskussionsweise bin ich mir nicht sicher, inwieweit dieser Benutzer sinnvolles beizutragen gedenkt. Meinungen? --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:55, 15. Mär. 2007 (CET)
- Du wirst mich nicht sperren, da bin ich mir ganz sicher. Ich bitte um Äußerungen anderer Admins zu diesem Fall. --Spots 17:16, 15. Mär. 2007 (CET)
- Zweitmeinung (wie erbeten): Unabhängig von den sinnlosen Unterstellungen des Benutzers Spot würde ich sagen, dass hier ohne zu diskutieren Kats rein und raus editiert werden, ohne das zu begründen oder zu diskutieren. Da geben sich die beiden Kontrahenten nichts und sollten sich mal auf der Artikeldiskseite austauschen. Der Rechtschreibfehler scheint ziemlich offensichtlich ein Edit-Problem zu sein. Ich finde die Artikelsperrung reicht. --He3nry Disk. 17:50, 15. Mär. 2007 (CET)
- So sinnlos ist die "Unterstellung" nicht, denn TBaetge ist bereits der zweite, der ausschließlich durch die Löschdiskussion und anschließendes Durchgehen meiner Edithistorie auf diesen Artikel gestoßen ist.
- Eine Diskussion zu diesem Thema wurde bereits gestartet, und zwar auf meiner Diskussionsseite. Darauf habe ich mehrmals hingewiesen. Zu sagen, die Änderungen seien ohne Begründung erfolgt, stimmt deshalb zumindest in meinem Fall nicht. Warum kann die Diskussion nicht dort fortgesetzt werden, wo sie begonnen hat? --Spots 18:07, 15. Mär. 2007 (CET)
- Artikel erstmal wegen Editwars gesperrt. Bei Spots überlege ich noch... In Anbetracht der Diskussionsweise bin ich mir nicht sicher, inwieweit dieser Benutzer sinnvolles beizutragen gedenkt. Meinungen? --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:55, 15. Mär. 2007 (CET)
Ich habe unter Zusammenfassung und Quellen jeweils reingeschrieben, nach welchen Kriterien ich die Kategorien ausgewählt habe. Warum Spots denn nun meint, der Artikel gehört in keine Kategorien rein und wer ihn bearbeitet, muss auf Spots Diskussionsseite erstmal um Erlaubnis fragen bzw. sich für seine Arbeit rechtfertigen, erschliesst sich mir leider nicht. --Torsten Bätge 00:02, 16. Mär. 2007 (CET)
- Es ist auf Wikipedia so üblich, dass man bei einer Aufforderung zu einer Diskussion auch darauf eingeht. Dass du in diesen Dingen noch relativ unerfahren bist, ist mir schon klar. Aber nimm bitte zur Kenntnis, dass wir das hier so machen. Es kann nicht funktionieren, wenn jeder einfach so drauflosschreibt; es würde im Chaos enden, und deswegen gilt: wenn mehrere Personen quasi gleichzeitig an einem Thema arbeiten, dann müssen sie sich absprechen. Vor allem, wenn schon eine Diskussion zu einem Thema läuft, so wie in diesem Fall, ist es sinnvoll, erst einmal in die schon angefangene Diskussion einzusteigen, um unnötige Dopplungen zu vermeiden. Es ist außerdem üblich, Diskussionen dort fortzuführen, wo sie angefangen haben, und das wäre in diesem Fall auf meiner Diskussionsseite.
- Schon bei der Diskussion zum Artikel Stripping (Softwareentwicklung) (der einschließlich Diskussionsseite gelöscht wurde, so dass wir das Ganze hier nicht mehr gemeinsam zurückverfolgen können) hast du leider nicht an der Diskussion teilgenommen, sondern einfach einen neuen Artikel erstellt. Dadurch hast du einen enormen Aufwand für viele Mitarbeiter verursacht, der vermeidbar gewesen wäre, wenn du dich an der Diskussion beteiligt hättest. Beteilige dich also bitte an Diskussionen, insbesondere an der zum aktuellen Thema. --Spots 00:59, 16. Mär. 2007 (CET)
Hier ist eigentlich schon seit 17:50, 15. Mär. 2007 (CET) EOD. --Logo 01:03, 16. Mär. 2007 (CET)
@Logograph: Dass TBaetgen bezüglich der Artikeldiskussionen noch unerfahren ist, hat er durch seinen letzten Beitrag (nach (!) 17:50) eindrucksvoll dokumentiert. Es geht darum, hier ein Problem zu lösen. Das verlangt von allen Beteiligten einen gewissen Pragmatismus. Autoritäres Auftreten, oder rückwirkendes Festlegen des Diskussionsendes helfen uns hier nicht weiter, und wenn TBaetgen hier noch etwas zum Thema sagen möchte, dann soll er das meiner Meinung nach auch tun dürfen. --Spots 01:28, 16. Mär. 2007 (CET)
- Nicht TBaetgen, Du hast die Diskussion hier weitergeführt, nachdem auf Deinen Wunsch ein zweiter Admin entschieden hat. Jetzt ists halb zwei, und Du sülzt immer noch hier rum. Die geeigneten Diskussionsseiten wurden bereits mehrfach genannt. - Ich verstehe bei Missbrauch der VA keinen Spaß. Gute Nacht. --Logo 01:39, 16. Mär. 2007 (CET)
Artikel Mazedonien
Da scheint mal wieder ein politisch übermotivierter Editkrieger zu agi(ti)eren. --Directer 16:29, 15. Mär. 2007 (CET)
- 2 Wochen dicht. Marcus Cyron na sags mir 16:44, 15. Mär. 2007 (CET)
- Danke dir. Das wird uns hoffentlich eine Schlammschlacht ersparen. --Directer 16:45, 15. Mär. 2007 (CET)
- Versucht mal über Diskussionen was zu klären, da lief beslang noch nicht viel. Seine Disku ist beispielsweise noch Rot und auch in der Artikeldisku sieht es noch mau aus. Marcus Cyron na sags mir 16:46, 15. Mär. 2007 (CET)
- Danke dir. Das wird uns hoffentlich eine Schlammschlacht ersparen. --Directer 16:45, 15. Mär. 2007 (CET)
- Ich persönlich möchte mich da komplett raus halten, habe auch nur eine einzige Buchung und diese Meldung zum Thema gemacht. Diese "Baustelle" kenne ich bereits aus meiner Zeit als IP. Allerdings mit einem anderen Benutzer. Das muss ich mir nicht antun, ehrlich gesagt. --Directer 16:48, 15. Mär. 2007 (CET)
- Das war solange geplannt 1, 2, 3, 4... Kann jemand überprüfen, ob Directer (seit 12.02.07), Brest (seit 09.03.07) und ELIN (26.07.06) nicht Sockenpuppen von den Benutzer:Tilman Berger (Wir beziehen alle ein Monatsgehalt aus Skopje und bessern damit unsere bescheidenen Bezüge auf rev. 1, rev. 2 Drohungen gegen mich...) sind? Die Wikipedia ist keine Propaganda-Plattform. Ich dachte, Wikipedia wäre eine Enzyklopädie aber jetzt nicht mehr... Eine Wort:SKANDAL. --Makedonia 17:55, 15. Mär. 2007 (CET)
- Über derartig sinnlose Unterstellungen denkt hoffentlich niemand außer dir nach. Nicht alle Benutzer hier haben den seltsamen Drang, sich Sockenpuppen halten zu müssen. -- j.budissin+/- 18:39, 15. Mär. 2007 (CET)
- Mein eifrigerer Landsmann hat sogar in ein paar Punkten recht: Die jemmerliche Position der EU koennte man ruhig neben die der USA stellen und der Kasten kann ruhig dreisprachig mit Ersatznamen sein. Dessen ungeachtet koennte man bei so einem Beitragslog cum einschlaegigen Namen auch mal den Nutzer statt des Artikels sperren: Was soll man da gross ausser POV-Pushing erwarten? Fossa?! ± 22:47, 15. Mär. 2007 (CET)
Diskussion:Tokio Hotel/Archiv
Bitte Diskussion:Tokio Hotel/Archiv und Diskussion:Tokio Hotel/Archiv2 sperren, da einige trotz Hinweis-Bapperl nicht verstehen, dass man Archive nicht ändern sollte. --Abe Lincoln 22:27, 15. Mär. 2007 (CET)
- (BK) Bill!!!1 Ich will ein Knid von dia, alta!!!ölf scnr, gesperrt. —DerHexer (Disk., Bew.) 22:30, 15. Mär. 2007 (CET)
- beide Archive gesperrt. --tsor 22:29, 15. Mär. 2007 (CET)
- Bin schon alt genug, das selbst hier zu vermerken. :P —DerHexer (Disk., Bew.) 22:30, 15. Mär. 2007 (CET)
Seiddochliebzueinander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Es lohnt sich, die History der einzigen bearbeiteten Benutzerseite zu betrachten, um festzustellen, dass wir hier mit einem Dauertroll zu tun haben. --Directer
- ist bekannt. schon gesperrt. --:Bdk: 22:53, 15. Mär. 2007 (CET)
- Alles klar, dann halte ich lieber meinen Mund! :) Freundlicher Gruß, --Directer 22:54, 15. Mär. 2007 (CET)
85.0.48.202
85.0.48.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt immer wieder den gleichen unsinnigen und polemischen Text in Diskussion:Antike Makedonen ein... --Lefcant Ϡ Ἡ γνώμη ὑμῶν 23:02, 15. Mär. 2007 (CET)
der Artikel wird seit Stunden von einer IP vandaliert. Bitte Halbsperre. Vielleicht kann man die IP gleich mit abservieren --> Blaufisch 23:23, 15. Mär. 2007 (CET)
- 62.206.18.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe meine Anfrage zu Hannibal Rising – Wie alles begann--> Blaufisch 23:24, 15. Mär. 2007 (CET)
- So geschehen. —DerHexer (Disk., Bew.) 23:26, 15. Mär. 2007 (CET)
141.76.45.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Uni-IP mit beachtlichem Sperrlog. Kann man da nicht mal dauerhaft was machen? --Scooter Sprich! 23:53, 15. Mär. 2007 (CET)
- Erst mal auf zwei Wochen verlängert. Beschwerde an das Rechenzentrum ist raus. -- kh80 •?!• 03:49, 16. Mär. 2007 (CET)
Schulspam?
194.76.39.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Neben einigen sinnvollen Edits, scheint auch viel Bockmist zu kommen. (z.B. die erfundene Person Jakob Ullrich). Habe im Moment nicht die Muße, (und ehrlich gesagt auch nicht die Lust) alle getätigten Edits zu überprüfen um zu schauen, ob einige Änderungen bis heute überlebt haben. Mag jemand tätig werden? Gibt es irgendeine Stelle, die der betreffenden Schule (im Sperrlogbuch steht zumindest etwas, was auf eine Schule schließen lässt) auf die Füße treten kann? --BabyNeumann 02:20, 16. Mär. 2007 (CET)
- Hallo, hm, die Adresse gehört zu einem Freiburger Rechenzentrum, auf die Füße treten via Ansprache nutzt wahrscheinlich nicht viel, ich gehe nicht davon aus, dass das nur ein einziger Benutzer ist. Für eine längere Sperre ist mir nach einem schnellen Blick noch zuviel Konstruktives dabei, kaum Fäkaledits (also wahrscheinlich keine Schule), Vandalismus bewegt sich im normalen Rahmen. Ich tendiere eher zum Abwarten, verglichen mit den gesperrten Schul-IPs ist das noch eine richtig gute IP. :( Viele Grüße, —mnh·∇· 03:07, 16. Mär. 2007 (CET)
- Okay, akute (aktuelle) Edits sind sowieso nicht dabei! Aber irgendwer müsste sich schon mal alle Edits einzeln anschauen. Die "Silikonbrüste" anstatt der "Silikonbusen" im Artikel Silikone sind z.B. immer noch da. Das könnte bei etlichen anderen Artikeln auch der Fall sein. In dem Artikel Wyoming hat er die Längen- und Breitenangaben vertauscht. Ich weiß nicht, ob diese Änderung korrekt war, aber auch dieser Edit hat bis heute überlebt. Kein Vandalismus, aber vielleicht gezielte kleine Falschinformationen. --BabyNeumann 03:15, 16. Mär. 2007 (CET)
- Nur ganz am Rande: "Brüste" ist genauer, da "Busen" auch den Bereich zwischendrin bezeichnen kann. Das bitte nicht revertieren ;)--Frank11NR Disk. 03:19, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:193.170.123.125 (erl.)
193.170.123.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verpasst die schule! YourEyesOnly schreibstdu 07:50, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:84.189.126.250 (erl.)
84.189.126.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Plagiat YourEyesOnly schreibstdu 07:51, 16. Mär. 2007 (CET)
84.189.126.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat nicht verstanden, dass Plagiat nicht "löschen" heißt... Roo1812 07:52, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:62.226.205.179 (erl.)
62.226.205.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Tobi B. - Sprich dich aus! 08:06, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:62.226.194.92 (erl.)
62.226.194.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause -- Complex обс. 08:09, 16. Mär. 2007 (CET)
- lääängst ;-) --Logo 08:10, 16. Mär. 2007 (CET)
84.158.127.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hört auch nach 2x Stopp nicht auf -- Complex обс. 08:20, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:80.139.246.123 (erl.)
80.139.246.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler -- Complex обс. 08:24, 16. Mär. 2007 (CET)
80.139.246.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Sinn 08:25, 16. Mär. 2007 (CET)
- 08:26, Mär. 16. 2007 Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) sperrte 80.139.246.123 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (nervt) --Sinn 08:38, 16. Mär. 2007 (CET)
84.175.205.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel Physikalische Akustik (Inhalt: Hallo). --Kickof 08:32, 16. Mär. 2007 (CET) ... und vor diesem Hintergrund vielleicht auch mal das Lemma sperren. --Kickof 09:05, 16. Mär. 2007 (CET)
84.169.221.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 08:40, 16. Mär. 2007 (CET)
Dieser Artikel ist häufig von Vandalismus und aktuell von einem Editwar betroffen. Er war auch bereits halbgesperrt. (Auf der Diskussionsseite steht das auch nocht). Die jüngsten Änderungen wurden jedoch von unregistrierten Benutzern durchgeführt, so dass der Artikel offenbar nicht mehr gesperrt ist. Ich beantrage die Halbsperrung. Taurus65 08:45, 16. Mär. 2007 (CET)
- 1 Monat halbgesperrt. --Logo 08:48, 16. Mär. 2007 (CET)
80.137.114.27 erl
80.137.114.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Sinn 08:51, 16. Mär. 2007 (CET)
80.137.114.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Netzwerkprotokoll trotz gezielter Ansprache weiter -- Westiandi 08:55, 16. Mär. 2007 (CET)
80.137.114.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 08:52, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:80.138.215.85 (erl.)
80.138.215.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 08:55, 16. Mär. 2007 (CET)
- 2.h. --Kantor Hæ? +/- 09:07, 16. Mär. 2007 (CET)
Benutzer:87.180.251.243 (erl.)
87.180.251.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Complex обс. 09:00, 16. Mär. 2007 (CET)
80.142.192.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Tönjes ? 09:08, 16. Mär. 2007 (CET)