Zum Inhalt springen

Kavallerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2003 um 16:03 Uhr durch 195.93.73.8 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Kavallerie bezeichnet man berittene militärische Einheiten.

In der militärischen Taktik sind berittene Einheiten ein wichtiger Faktor. Sie erweiterten die taktischen Möglichkeiten einer Armee ungemein.

Die Kavallerie war eine der wichtigsten und zugleich stärksten Einheiten der Antike, des Mittelalters und der Renaissance, sie spielten auch in den Kreuzzügen eine wichtige Rolle. Bis ins späte 19. Jahrhundert hinein wurden Schlachten hoch zu Ross ausgetragen.

Der stärkste Gegner der Kavallerie waren Pikeniere, die mit großen Lanzen versuchten, das Pferd zu töten.