Zum Inhalt springen

Jefferson County (Florida)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2007 um 03:53 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Jefferson County, Florida). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Verwaltung
US-Bundesstaat: Florida
Verwaltungssitz: Monticello
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
Monticello, FL 32344-0000
Gründung: 6. Januar 1827
Gebildet aus: Leon County
Vorwahl: 001 850
Demographie
Einwohner: 14.510 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 9,37 Einwohner/km²
Geographie
Fläche gesamt: 1649 km²
Wasserfläche: 101 km²
Karte
Karte von Jefferson County innerhalb von Florida
Website: www.co.jefferson.fl.us

Das Jefferson County ist ein County im US-Bundesstaat Florida in den Vereinigten Staaten. Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Monticello. Das Jefferson County ist auch bekannt als das Key County, da es von Georgia bis an den Golf von Mexiko reicht.

Geschichte

Das Jefferson County wurde am 6. Januar 1827 aus Teilen des Leon County gebildet. Benannt wurde es nach Thomas Jefferson, dem 3. Präsident der USA, von 1801 bis 1809.

Die ersten Europäer, die das Gebiet, das einmal das Jefferson County werden sollte, betraten, waren die Mitglieder der Expedition von Pánfilo de Narváez. Sie kamen durch ein Dorf der Apalachee 1528. Im 17. Jahrhundert verwalteten die Franziskaner-Mönche 5 Missionen entlang einer Ost-West verlaufenden Linie, an der einmal der US Highway 27 entstehen sollte. Diese Missionen wurden zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf Befehl des englischen Gouverneurs von South Carolina als Vergeltung gegen die spanischen Verwüstungen, zerstört. Als im 19. Jahrhundert die ersten amerikanischen Siedler in dieses Land kamen, war das Land nicht mehr von den Apalachee-Indianern bewohnt, sondern von den Miccusukees-Indianern', einer Untergruppe der Creek-Indianer, die ein Teil der Seminolen wurden.

Florida wurde von Spanien 1818 an USA abgetreten. Das Jefferson County wurde sowohl durch Tallahassee als auch durch den fruchtbaren Boden für den Baumwollanbau positiv beeinflusst. Die ersten Kolonisten kauften große Mengen des Urwaldes, rodeten es und bauten Baumwolle an. Nach der Bildung des County 1827 wurde kurze Zeit später die erste Schule, die Akademie von Jefferson und das Gerichtsgebäude gebaut. Ende der 1830er Jahre des 19. Jahrhunderts ging der Wohlstand des County zurück, als die männlichen Kolonisten in den Krieg gegen die Seminolen zogen. Der Bau der Eisenbahn Ende der 50er Jahre im 19. Jahrhundert als neues Transportmittel förderte die Konjunktur bis in die 1930er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der Ausbruch des Bürgerkriegs belastete das County schwer, da die immensen Kosten für die Eisenbahn noch bezahlt werden mussten. Hinzu kamen die schwankenden Baumwollpreise, die die Plantagenbesitzer in finanzielle Nöte brachten.

Um 1880 begannen die Bauern auch Getreide anzupflanzen. William Cirardeau führte 1882 als erster den Anbau von Wassermelonen ein und 40 Jahre später produzierte das Jefferson County etwa 80 % des Weltbedarfs an Melonen. Die Le Conte Birnen wurden ebenfalls angebaut, wurden aber durch den Anbau der Pekannuss verdrängt. Der weitere Aufschwung nach dem Bürgerkrieg scheiterte wohl daran, dass sich das County keinen Anteil am Tourismus sicherte. Als dann doch die Winterurlauber aus dem Norden kamen, kauften sie riesige Pantagen um sie als Jagdreviere zu nutzen. Als das County 1827 gegründet wurde, diente das Haus von John G. Robison gleichzeitig als Poststation und wurde als Regierungssitz ausgewählt. 1834 wurde ein zweistöckiges Gerichtsgebäude erbaut, das 1841 fertiggestellt wurde. Die nächsten 70 Jahre diente es dem County als Gerichtsgebäude. Das gegenwärtige Gerichtsgebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut, als die Bevölkerung des Counties etwa 17.000 Einwohner betrug. Im November 1908 genehmigte eine Kommission die Aufnahme eines Kredits in Höhe von 35.000 USD zum Bau des neuen Gerichtsgebäudes. Das Gebäude wurde 1968 modernisiert und nur kleine Änderungen im Design vorgenommen. Viele der ehemaligen Möbel des Gerichtssaals sind nach wie vor erhalten, wie der Richtertisch und die Jury-Bank.

Geographie

Das County hat eine Fläche von 1.649 km², wovon 101 km² Wasseroberfläche sind. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Madison County, Taylor County, Wakulla County und Leon County.

Bevölkerungsentwicklung

1980 1990 2000
10.470 11.296 12.902

Demografische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 12.902 Menschen in 4.695 Haushalten und 3.305 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 59,27% weißer Bevölkerung, 38,34% Afroamerikanern, 0,39% amerikanischen Ureinwohnern, 0,30% Asiaten, 0,04% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,57% aus anderen ethnischen Gruppen. 1,09% stammten von zwei oder mehr Rassen ab. 2,25% der Bevölkerung waren spanischer oder latein-amerikanischer Abstammung.

Von den 4.695 Haushalten hatten 29,20% Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre, die bei ihnen lebten. 51,00% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 15,10% waren allein erziehende Mütter und 29,60% waren keine Familien. 25,20% bestanden aus Singlehaushalten und in 10,20% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,53 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,03 Personen.

22,70% der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,20% zwischen 18 und 24, 28,90% zwischen 25 und 44, 25,70% zwischen 45 und 64 und 14,50% der Bevölkerung war 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen statistisch 104,1 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 104,0 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 32.998 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 40.407 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.271 USD, Frauen 25.748 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.006 USD. 13.30% der Familien und 17.10% der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.

Die wichtigsten Städte