Zum Inhalt springen

North Carolina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2004 um 15:12 Uhr durch Herrick (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:130.60.68.45 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Peter200 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
North Carolina
Flagge Wappen/Siegel
Datei:Us-nc.jpg Datei:NorthCarolinastateseal.jpg
Karte der USA, North Carolina hervorgehoben

Andere Bundesstaaten

Basisdaten
Spitzname: Tar Heel State
Hauptstadt: Raleigh
Größte Stadt: Charlotte
Fläche
Rang (innerhalb der USA): 28
Insgesamt: 139.509 km²
Land: 126.256 km²
Wasser (%): 13.227 km² (9.5 %)
Einwohner
Rang (innerhalb der USA): 11
Insgesamt (2000): 8.049.313
Dichte: 57.7/km²
Mitgliedsstaat
Platz: 12
Seit: 21. November 1789
Geografie
Zeitzone: Eastern: UTC-5/-4
Breitengrad: 34°N bis 36°21"N
Längengrad: 75°30'W bis 84°15'W
Breite: 240 km
Länge: 805 km
höchste Lage: 2037 m
durchschnittliche Lage: 215 m
tiefste Lage: 0 m
Politik
Gouverneur: Michael Easley
Abkürzungen
postalisch: NC
amtlich:
ISO 3166-2: US-NC

North Carolina (dt. Nordkarolina) ist ein Bundesstaat der USA an der Südostküste Nord-Amerikas.

Die Hauptstadt von North Carolina ist Raleigh, die bevölkerungsreichste Stadt ist Charlotte.

Während des Sezessionskrieges (1861-1865) gehörte der Staat der Südstaaten-Union der Konföderierten Staaten von Amerika an.

Karte North Carolinas

Liste der Gouverneure von North Carolina

Vorlage:Navigationsleiste US-Bundesstaaten