Intrada
Erscheinungsbild
Als Entrata (auch Intrada, Intrade, Entrée) bezeichnet man in der Musik den einleitenden, also vor dem eigentlichen Hauptteil gespielten Satz eines Musikstückes. Intraden wurden im 16. Jahrhundert entwickelt und waren bis zum 17. Jahrhundert ein häufiges Stilmittel. Sie wurden auch zur Kenntlichmachung der Eröffnung einer Festivität verwendet. Auch einen Schreittanz, der eine Festlichkeit eröffnete, bezeichnet man als Entrada.