Zum Inhalt springen

Cingius Severus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2007 um 15:39 Uhr durch Jonathan Groß (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cingius Severus (auch: Cincius Severus) war ein kaiserzeitlicher römischer Politiker. Er war im Jahrb 183 n. Chr. curator aedium sacrarum[1] und zuvor zu unbestimmter Zeit Suffektkonsul. Wie Tertullian in seinem Brief an Scapula berichtet, zeigte sich Severus als Proconsul der Provinz Africa den Christen gegenüber gnädig[2]. Nach der Ermordung des Kaisers Commodus beantragte er m 31. Dezember 192 dessen damnatio memoriae und wurde auf Betreiben des Kaisers Septimius Severus getötet.

Einzelnachweise

  1. CIL VI 36874
  2. http://www.tertullian.org/articles/kempten_bkv/bkv24_11_ad_scapulam.htm

Literatur

  • Bengt E. Thomasson: Die Statthalter der römischen Provinzen Nordafrikas von Augustus bis Diocletianus, Lund 1960
  • Rudolf Hanslik: Cingius, in: Der Kleine Pauly, Band 1, Spalte 1191, München 1979