Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Polarlys

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2007 um 14:40 Uhr durch Klingon (Diskussion | Beiträge) (Bild Optisches Museum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Klingon in Abschnitt Bild Optisches Museum

Anleitung zum Handeln:


Werbung???

Werbung ist fast jeder Artikel hier bei Wikipedia, Audi a3 und Co. zum Beispiel. Also bitte eine genauere Begründung beim löschen von Beiträgen. Da Wikipedia eine freie Enzyklopädie ist die nur durch ihre Gemeinschaft so groß und informativ geworden ist, frage ich mich nun wer dir das recht gibt über die Gemeinschaft hin weg zu entscheiden was Werbung, Spam oder sonstiges ist. Soviel mir bekannt ist wird erst eine Diskussion gestartet wo andere Nutzer darüber MIT entscheiden ob etwas gelöscht wird, oder irre ich mich da? Wäre nett wenn du den Beitrag "www.klick-game.de" wiederherstellen tust und das löschen die GEMEINSCHAFT entscheiden läßt!

Werbung ist sehr wohl ein Schnelllöschgrund, ich sag nur „Das Ziel dieses Spiels ist es eigentlich nur möglichst viel Geld zu sammeln - wie ihr das macht, bleibt euch überlassen.“ Weißt du, worin der Unterschied zwischen einem Auto und einer kleinen Webseite liegt (deren Überfall-Idee alles andere als neu und einmalig ist)? Das Auto braucht keine Werbung. „Frei“ hat übrigens was mit Lizenzen zu tun, nicht mit „Ich-kann-hier-alles-einstellen-und-keiner-kann-es-mir-verwehren.“ --Polarlys 23:53, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kleine Bitte

Hallo Polarlys,
kannst du, falls du grad nix besseres zu tun hast, meinem hier geäußerten Verdacht nachgehen? Wäre dir für einen Blick auf die gelöschten Versionen und gegebenfalls wiederherstellung, falls da was brauchbares dabei war, dankbar; Fritz wird da in den nächsten Tagen wohl nicht zu kommen. Gruß, --NoCultureIcons 21:38, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Supergrass&oldid=26235937 Das ist die letzte Version vor dem Vandalen-Edit, auf den die Schnelllöschung folgte. Bei Bedarf auf diese Version zurücksetzen, die aktuelle ist IMHO nicht sonderlich enzyklopädiewürdig. Grüße, --Polarlys 21:53, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Danke. Die letzte ist tatsächlich ziemlicher Mist; mittlerweile weiß ich auch warum: Die Praktikanten von laut.de können nicht für 5 Cent schreiben... Gruß, --NoCultureIcons 21:58, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Die URV ist schon im digitalen Ausguss, den Einsteller (Neuling) spreche ich gerade an. Grüße, --Polarlys 22:00, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und nochmal danke, hoffentlich hab ich nicht noch was übersehen... Gruß, --NoCultureIcons 22:05, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Vermögensteuer (Deutschland)

Hallo Polarlys, eine Wiederholung der eben beim vergeblichen Abspeichern geäußerten Flüche erspare ich mir und dir an dieser Stelle, aber es waren ihrer durchaus einige. Warum die Löschung vorgenommen hast, kannst du dir wohl nur selbst erklären, ich meine mich jedenfalls an eine hinreichende Nutzung der Zusammenfassungszeile erinnern zu können. Im Zweifelsfall hättest du auch kurz auf meiner Disk anfragen können, wo du dann vermutlich über [1] gestolpert wärest. Jedenfalls dürfte es jetzt dein Job sein, den ganzen Wirrwarr wieder - bitte vollständig lizenzkonform - zu entwirren. Das Endprodukt meiner Arbeit steht jetzt - in dieser Form ohne Urversionen zumindest als Teil-URV - als erster Edit in dem Artikel. Aber wie gesagt: Dein Job. Ich gehe mich jetzt noch etwas über unnützen Aktionismus ärgern und dann ins Bett, gespannt auf Ergebnisse von deiner Seite. In diesem Sinne, --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 00:53, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ruhig Blut, die beiden Versionen sind wieder da, ganz ohne Fluchen ;-). Zu meiner Verteidigung: Es ist wahrlich nicht immer klar, welche der täglichen copy&paste-„Verschiebungen“ hier einen Nutzen haben und welche schlichtweg auf Unwissenheit zurückzuführen sind.. So, und nun bitte auch mit dem SLA-Steller schimpfen. Grüße zur Nacht, --Polarlys 00:58, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Den SLA-Steller hänge ich dann an den nächsten Baum ;-) (Wer war es denn eigentlich, steht in den wiederhergestellten Versionen ja nicht drin?)
Nein, im Ernst: Ich wähnte mich nach der dortigen Disk-Anfrage, dem Löschkommentar von Bubo bei mir und der lizenzkonformen Kopie mit entsprechendem Kommentar sozusagen dreifach auf der sicheren Seite. Und solche kontraproduktiven Sachen, die man mit einem Klick und einem halben Auge hätte vermeiden können, mag ich gaaaaar nicht.
Nachdem du aber praktisch binnen Sekunden reagiert hast, erhältst du hiermit gnädigst vollständige Absolution ;-)
Jetzt aber endgültig: Gut N8, --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:08, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
In Anbetracht des drohenden Schicksals werde ich den Benutzernamen unter Verschluss halten, hehe. Bei nächsten Mal am besten einen {{inuse}}-Baustein benutzen, da merken auch Außenstehende, dass da was sinnvolles passiert. Gute Nacht. --Polarlys 01:15, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Man soll ja ohnehin die Bäume schützen heutzutage ;-) --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:00, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wiederherstellung Beitrag

Hallo Polarlys, du hast am 26. Februar 2007 meinen Beitrag (siehe hier 1) Fliegerheim Borkheide gelöscht. Deine Begründung "Spam" ist mir nicht nachvollziehbar, da es sich um eine zwar regionale aber für Borkheide (nur von dort war es verlinkt) in der geschichtlichen Entwicklung wichtige Einrichtung handelt. Wäre es möglich diesen Beitrag wieder herzustellen. MfG --Muetze71 12:57, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Die Person, die den SLA stellte sagte: „Aufgeblasener Kneipenartikel, kein Alleistellungsmerkmal zu erkennen, "Kneipenwerbung², kein Artikel. “ – und damit hatte sie IMHO Recht. --Polarlys 14:32, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das ist doch keine Begründung für einen SLA, dafür gibt es die Löschdiskussion eines normalen LA. Da wäre dann auch die Möglichkeit gegeben Relevanzen und Alleinstellungsmerkmale zu erläutern. Bitte stelle ihn wieder her, und verpasse ihm ggf. einen normalen LA. --Muetze71 18:25, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ist wieder da mit regulärem LA. Grüße, --Polarlys 18:35, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
danke dir, und Schönen Abend --Muetze71 18:53, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

LA-Bild entfernen

Hi Polarlys! Könntest Du bitte aus Geschichte Polens das LA-Bild Bild:Beseler1.jpg entfernen. Danke und Grüße, Noddy93 16:20, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

erledigt, Grüße, --Polarlys 16:46, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Arnsburg Apotheke

ist das ein Löschkanditat? -- Erika39 18:50, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Schon weg. Mangelhafter Artikel, werblich, Inhalte treffen auf jede zweite Apotheke in Deutschland zu, keine besondere Tradition als Unternehmen ersichtlich, gemäß WP:RK#Wirtschaftsunternehmen schlichtweg enzykl. irrelevant. --Polarlys 18:52, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Boah

Respekt, wie Herr hier mit zweierlei Maß mißt und mit eiserner Faust regiert ;-) Aber wenn dem Hochwohlgeborenen Herrn ein Fakt nicht genehm ist, wird er halt per Dekret zur Meinung :-) Ist das Modsein nicht schön, wenn man Fakten unterdrücken kann... TCrib 19:06, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Was willst du? Du führst einen Edit-War, als Admin ist es meine Aufgabe solche zu vermeiden. Wenn deine Änderung ohne Begründung erfolgt, so ist es wohl mehr als naheliegend eine Version einzufrieren, die nachvollziehbar durch einen anderen Nutzer begründet wurde. Es steht dir frei, dich auf der Diskussionsseite zu äußern und mit den beiden anderen Beteiligten eine Lösung zu finden. --Polarlys 19:10, 13. Mär. 2007 (ÇET)

gestrige Diskussion zu den Löschanträgen

Danke für Dein angemessenes und gerechtfertigtes Einschreiten! --Mhp1255 08:31, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Entsperrwunsch

Bitte sieh Dir 195.145.160.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) noch einmal an (Statische IP der Landesverwaltung NRW). Ein Monat Sperre ist deutlich zu lang. Danke. –195.145.160.203 09:25, 14. Mär. 2007 (CET) (bis gestern dadurch mitausgeschlossen)Beantworten

Erledigt, auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin. Leider kommt es immer wieder zu Kollateralschäden, wenn andere Nutzer eines Netzwerkes massiv Mist bauen. --Polarlys 14:29, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Zumutbarkeit von Aushilfslösungen für IE-Nutzer

Hallo, Du hattest Dich in der Diskussion über Gedankenstriche und Geviertstriche im Lemma geäußert. Deshalb denke ich, daß Dich vielleicht eine ähnlich gelagerte, mit der Vorlage:Okina zusammenhängende Frage der Zumutbarkeit von Aushilfslösungen für IE-Nutzer interessiert, zu der noch bis 15. März (12:00 MEZ) Stimmen abgegeben werden können und in der sich Matthiasb gegen die Verwendung bestimmter Zeichen ausspricht:

auf Anregung von: [[Diskussion:ʻOkina|Diskussion:Vorlage:OkinaOkina]] ([2]): Im Zusammenhang mit der Darstellung des hawaiischen [[ʻOkina|Vorlage:OkinaOkina]]-Zeichens, das in besonderen Fällen bei IE-Nutzern Probleme bereitet, ist die Frage aufgekommen, inwieweit eine Aushilfslösung (MSIE und UTF-8) für IE-Nutzer zumutbar ist. Es wird darum gebeten, dass sich möglichst viele IE-Nutzer im entsprechenden Vermittlungsausschuss zu Wort melden, wie sie das einschätzen. Dort ist derzeit nur ein Benutzer beteiligt, der sich pro und einer, der sich contra ausspricht und das scheint dem Vermittler als Grundlage für eine Entscheidung etwas mager zu sein; zusätzliche Meinungen sind also willkommen, möglichst natürlich von IE-Nutzern selbst. Vielen Dank im voraus, --ThT 12:45, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

kein Vandalismus

Hallo, ich finde es eine Frechheit von dir meine sämtlichen Edits zu revertieren, denn dieser Fotograf hat die Bilder zwar selbst gemacht, aber keine Lizenz angegeben und da kannst auch du nicht einfach GFDL reinschreiben! Keine Lizenz = no license. Punkt. Also änder das bitte wieder. Der Fotograf hat selbst 7 Tage Zeit eine Lizenz nachzutragen, das ist nicht deine Aufgabe. --84.177.98.117 13:11, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Es steht GFDL drin, seit der Ursprungsversion, als Baustein und als Text, bei jedem einzelnen Bild. Beispiel: http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Schwanheimer_D%C3%BCne_Weg_am_Main_1.jpg&oldid=2002453 Ich kümmere mich hier jeden Tag um Bildlizenzen, ich setze nirgendwo etwas rein, sondern verfahre im Zweifelsfall wie du. Ich weiß nicht, warum du die angegebene Lizenz nicht wahrnimmst. Da ich von guten Absichten ausgehe: Viele Grüße, --Polarlys 14:22, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Weil sie nicht direkt drinsteht, schau dir mal den Quelltext an. Scheint ne art Vorlage zu sein, whatever... War jedenfalls kein Vandalismus, weil ich keine Lizenz vorgefunden hatte. --84.177.98.117 15:55, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Guckst du dir Bildbeschreibungsseiten via Quelltext an? Den „Vandalismus“-Vorwurf nehme ich zurück, auch wenn es seltsam anmutet, dass du die Lizenzen nicht gesehen hast. Das Einbinden dieser Art von Vorlagen ist übrigens gängige Praxis, nicht zuletzt bei den tausenden Seiten von Wikisource-Projekten, die sich auf Commons finden. Grüße, --Polarlys 16:02, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Übrigens merkwürdig, dass eine IP in genau dieser Vorlage die Lizenzen gestrichen hatte. http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User%3AAndrew-k%2FTemplates%2FOwn&diff=4544926&oldid=2166258 --Polarlys 16:51, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Lady Windermeres Fächer

Hey, ich würde gerne wissen, warum dieser Artikel zu diesem Zeitpunkt ein gültiger Stub war. Ich bin ja ganz froh, dass er nicht gelöscht wurde - ist ja jetzt was Ordentliches draus geworden - meine Handlungsweise fand ich trotzdem in Ordnung und würde es wieder so tun. Gerade bei Werken haben wir viel zu viele viel zu schlechte Artikel, die mehr Arbeit als Nutzen bringen. Insofern verstehe ich die aktuelle Position so, das Artikel zu Werken (CDs, Singles, Theaterstücke, Bücher) dann bleiben können, wenn sie „gut“ sind; Ist das so richtig? -Codeispoetry 10:18, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bild Optisches Museum

Zitat: "Hallo! Beim Übertragen nach Commons habe ich das Bild auf das Museum zurechtgeschnitten (anstelle überflüssiger Acker), den Blauton korrigiert, die stürzenden Linien des Gebäudes korrigiert, den Dateinamen angepasst. „Das ist mein Bild und ich will, dass es so bleibt, egal, ob es sich verbessert“ hat ist eine ungünstige Einstellung für die gemeinsame Erstellung einer Enzyklopädie, oder. ;-) Grüße, --Polarlys 23:00, 14. Mär. 2007 (CET)"

Ja, wenn es sich denn verbessert hätte! Ich sehe das nicht so (meine Meinung). Deine Bearbeitung ist unscharf. Der Blauton ist nicht weg und das ist auch gut so, da es erstens am Morgen war und Schattenflächen immer einen gewissen Blauanteil aufweisen. Und die stürzenden Linien haben auch einen Sinn, nämlich das die Perspektive erhalten bleibt. In deiner Bearbeitung sieht das Gebäude viel zu klobig aus.

Ich habe nichts gegen gemeinsame Arbeit, aber dann sollte man schon eine wirkliche Verbesserung herbeiführen. Klingon 13:40, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten