Hauskaninchen
Das Hauskaninchen ist die domestizierte Form des europäischen Wildkaninchens.
Hauskaninchen werden sowohl als Nutztiere zur Fleisch- und Pelzproduktion, als auch als Heimtiere gehalten, wofür sich vor allem die Zwergrassen eignen. Als "Kuscheltiere" für Kinder sind Hauskaninchen kaum geeignet.
Geschichte
Das Hauskaninchen gehört zu den jüngeren Haustieren, denn bewusst gezüchtet wird mit ihnen erst seit dem späten Mittelalter. In Klöstern wurden die Tiere in Käfigen gehalten, da die Mönche, die in den Fastenzeiten vegetarisch leben sollten, Kaninchen kurzerhand zur "fleischlosen Kost" erklärten. Schon im 16. Jahrhundert züchtete man verschiedenen Rassen von Hauskaninchen als Nutztiere. Dabei züchtete man zuerst Rassen mit größerem Körpergewicht, da Wildkaninchen nur 2 bis 2,5 kg wiegen. Später züchtete man dann auch kleinere Rassen.
Haltung
Rassen

Man unterscheidet:
- Großrassen mit 5 bis 8,5 kg Gewicht: Französische Widder, Schweizer Schecken, Weisse Riesen, Belgische Riesen, ... .
- Mittelgroße Rassen mit ca. 3 - 5 kg Gewicht: Chinchilla, Tschechische Schecke, Hasen, Japaner, Thüringer, Hotot, Weisswiener, Dreifarben Schecke, Rexkaninchen, Blauwiener, Burgunder, Englische Widder, Champagne-Silber, Kalifornier, Weisse Neuseeländer, Angora, ... .
- Kleine Rassen mit 2 bis 3 kg Gewicht: Russen, Schweizer Feh, Englische Schecke, Holländer, Sachsengold, Havanna, Alaska, Dreifarben-Kleinschecke, Kleinsilber, Loh, Marder, Schweizer Fuchs, Kleinwidder, ... .
- Zwergrassen mit weniger als 2 kg Gewicht: Farbenzwerge, Hermelin-Kaninchen, Zwergwidder, ... .
Die Aufzählung der Rassen in diesen Gewichtsklassen ist keinesfalls komplett. Kaninchenzüchter können sicher weitere aufzählen. Die Rassestandards anderer Länder führen weitere Rassen, die dort gezüchtet werden.
Krankheiten
- Kokzidiose, starker Kokzidienbefall verursacht Blähungen und schwächt die Tiere so sehr, dass sie schnell eingehen.
- RHD (Rabbit hemorrhagic disease, Chinaseuche), Viruserkrankung. Sehr ansteckend. Bei Ausbruch kann der ganze Bestand innerhalb weniger Tage ausgestorben sein. Impfung ist angeraten.
- Mixomatose, eine durch Pockenerreger ausgelöste Viruserkrankung