Zum Inhalt springen

Winsen (Luhe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2004 um 01:48 Uhr durch Soziallotse (Diskussion | Beiträge) (Einfügungen Soziallotse rückgängig gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Winsen (Luhe) hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Lüneburg
Landkreis: Harburg
Fläche: 109,52 km²
Einwohner: 32.349 (06.2003)
Bevölkerungsdichte: 296 Einwohner je km²
Höhe: 5 m ü. NN
Postleitzahl: 21423
Vorwahl: 04171
Geografische Lage: 53° 22' n. Br.
10° 13' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: WL
Gemeindeschlüssel: 03 3 53 040
Stadtgliederung: 13 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schlossplatz 1
21423 Winsen (Luhe)
Offizielle Webseite: www.stadt-winsen.de
E-Mail-Adresse: datenverarbeitung@stadt-winsen.de
Politik
Bürgermeister: Bodo Beckedorf (CDU)
Stadtdirektorin: Angelika Bode

Winsen (Luhe) ist Kreisstadt des Landkreises Harburg in Niedersachsen.


Geschichte

  • 1158 Die Stadt wird erstmals in einer Urkunde als "Winhusen" erwähnt.

Ortsteile

  • Bahlburg
  • Borstel
  • Gehrden
  • Hoopte
  • Laßrönne
  • Luhdorf
  • Pattensen
  • Rottorf
  • Roydorf
  • Sangenstedt
  • Scharmbeck
  • Stöckte
  • Tönnhausen

Partnerstädte

Geografie

Winsen liegt in der Lüneburger Heide am Fluss Luhe zwischen Lüneburg und Hamburg.

Persönlichkeiten

Johann Peter Eckermann, Dichter

Sehenswürdigkeiten

Marschkunst - Kunstmarsch