Zum Inhalt springen

Verschluss (Foto)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2004 um 14:29 Uhr durch Kategobot (Diskussion | Beiträge) (ß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verschluss ist in der Fototechnik ein lichtdichtes, mechanisch bewegliches Element, das vor dem Film im Strahlengang liegt. Zur Belichtung wird dieses Element für die Dauer der voreingestellten Verschlusszeit geöffnet, so dass der Film belichtet wird. Danach schließt sich der Verschluss wieder und schützt so den Film bis zur nächsten Aufnahme vor einfallendem Licht.

Es kommen hauptsächlich zwei Verschlusstechniken zum Einsatz: