Bergnyala
Bergnyala | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
Der Bergnyala ist eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Waldböcke. Der Name deutet an, dass man ihn früher für einen nahen Verwandten des Nyala hielt; heute hält man es für wahrscheinlicher, dass er eine Schwesterart des Großen Kudu ist. Das Fell dieser Antilope ist graubraun gefärbt, mit zwei weißen Flecken an der Kehle. Die weißen Querstreifen, die Nyalas und Kudus auszeichnen, sind bei ihr blass und kaum sichtbar.
Das Verbreitungsgebiet umfasst nur 150 km² im Hochland von Äthiopien. Hier bewohnt er Höhen zwischen 2500 und 3500 m. Erst 1908 wurde diese Art für die Wissenschaft entdeckt. Seitdem gingen die ohnehin geringen Bestände durch illegale Trophäenjagd weiter zurück. Von 8000 Tieren um 1960 ist die Population nun auf unter 3000 gefallen. Die IUCN stuft den Bergnyala als bedroht ein.