Zum Inhalt springen

Benutzer:Kajk/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2007 um 11:55 Uhr durch Kajk (Diskussion | Beiträge) (Buddhismus (Zeittafel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite teste ich ein paar Sachen aus oder bastle an Dingen, die (noch) nicht in den Artikel-Namensraum sollten.
Deswegen bitte ich dich auf dieser Seite keine Änderungen vorzunehmen ausser es ist anders vermerkt.

Name (Haupt)verehrungszeit Verehrungsgebiet Beschreibung Bild
Griechische Mythologie
Alekto
Aphrodite
Artemis
Asteria
Ate
Athene
Chariten
Daphne
Demeter
Dike
Eirene
Eos
Erinyen
Eris
Eurybia
Gaia
Gorgonen
Chariten
Hebe
Hekate
Hera
Hestia
Iris
Persephone
Kybele
Maia
Megaira
Moiren
Musen
Nemesis
Nike
Nymphe
Nyx Datei:Nyx Brygos 490BC.jpg
Peitho
Persephone
Rhea oder Rheia
Selene
Thetis Datei:Thetis Peleus CdM.jpg
Themis
Tisiphone
Tyche
Römische Mythologie
Aurora
Bellona Datei:Salis Album Wappen.jpg
Bona Dea
Bubona
Ceres
Concordia
Grazien
Diana
Egeria
Flora
Fortuna
Iuno
Iuventas
Libertas
Luna
Minerva
Parzen
Pax
Pomona
Rhea Silvia
Tellus
Venus
Vesta
Matrone
Cybele
Baskische Mythologie
Keltische Mythologie
Aerten
Áine
Ambeth
Anu
Andraste
Andarta
Ardwinna
Arianrhod
Badb
3 Bethen: Ambeth, Borbeth, Wilbeth
Blodeuwedd
Borbeth
Brigantia
Brigid
Caireen
Ceridwen
Corra
Damona
Danu
Enya
Epona
Genoveva
Gráinne
Luned
Macha
Mare
Matrone
Morrigan
Morgan le Fay
Noreia
Olwen
Rhiannon
Sheila na Gig
Sadbh
Sulis
Wilbeth
Germanische Mythologie
Bei den germanischen Gottheiten ist zu berücksichtigen, dass ein und dieselbe Gottheit unter mehreren Namen bekannt war. So stehen die ersten vier Namen in dieser Auflistung u. U. für unterschiedliche Aspekte der(selben) Göttin Freya.
Freya
Frigg
Frija
Gefion
Hel
Idun
Nerthus
Nornen
Ostara Datei:Nc ostara.jpg
Skadi
Skuld
Sol
Urd
Verdandi
Eir
Sif
Saga
Beyla
Wara
Nanna
Lofn
Laga
Syn
Snotra
Hilda
Siofna
Rán Datei:RansRealm.jpg
Nott
Perchta
Walküre
Matrone
Tamfana
Baduhenna
Baltische Mythologie
Aušrinė
Gabija
Juratė
Laima
Lada
Medeinė
Žemyna
Lettische Mythologie
Litauische Mythologie
Finnische Mythologie
Ajatar
Akka
Ilmatar
Juks-Akka
Kalma
Kipu-Tyttö
Kivutar
Louhi
Loviatar
Madder-Akka
Mielikki
Päivätär
Sar-Akka
Suonetar
Tellervo
Tuonetar
Tuulikki
Uks-Akka
Vammatar
Ved-Ava
Vellamo
Yambe-Akka
Indogermanische Religion
Samische Mythologie
Slawische Mythologie
Baba Jaga
Dennitsa
Devana
Dodola
Kikimora
Kupalo
Lada
Marzanna
Matka
Mokosh
Mokosz
Poludnitsa
Vile
Zorya
Babylonische Religion
Chinesische Mythologie
Xiwangmu
Guānyīn
Nü Gua Datei:NuwaFuxi.gif
Christliche Mythologie
Indische Mythologie
Aditi
Anapurna
Bhawani
Devi
Diti
Durga
Ganga
Janaki
Kali
Lakshmi
Mahavidyas
Maya
Mohini
Nirriti
Parvati
Saraswati Datei:Sarasvati.jpg
Shakti
Tara
Japanische Mythologie
Amaterasu
Benten
Jüdische Mythologie
(Persische) Iranische Mythologie
Sumerische Mythologie
Ishtar oder Inanna
Lilith
Tiamat Datei:Marduk tiamat.jpg
Ereschkigal
Ninhursaga
Nintur
Türkische Mythologie
Ugaritische Religion
(Alt)Arabische Mythologie
Assyrische Mythologie
Hethitische Mythologie
Ägyptische Mythologie
Anat
Astarte
Bastet
Hathor
Heket
Isis
Maat
Meschenet
Mut
Nechbet
Neith
Nephthys
Nut
Sachmet
Satet
Serket
Seschat
Sotis
Wadjet
Wosyet
Amaunet
Tefnut
Taweret Datei:Taweret.jpg
Yoruba Mythologie
Mythologie der Zuni
Mythologie der Inka
Pachamama
Inuit (Inuit-Mythen)
Sedna
Azteken (Liste der Aztekengötter)
Chalchiuhtlicue
Chantico
Chicomecoatl
Cihuacaotyl
Itzpapalotl
Tlazolteotl
Xochiquetzal
Maya (Götter der Maya)
Buddhismus (Buddhistische Gottheiten)
Ekajata
Grüne Tara

Historischer Überblick zum Buddhismus:

Altertum

Mittelalter

Neuzeit

  • 18. Jahrhundert