Parapsychologie
Parapsychologie (engl. parapsychology) ist eine Parawissenschaft, für manche auch eine Pseudowissenschaft, und bezeichnet sich selbst als ein Teilgebiet der Psychologie, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Phänomene wie Gedankenübertragung (syn. Telepathie) oder okkulte Erscheinungen zu erklären oder die Bedingungen für deren Auftreten in Abhängigkeit von der Umgebung bzw. der Beteiligten zu erklären.
Allgemein befasst sich die Parapsychologie mit über- bzw. außersinnlicher Wahrnehmung oder außerkörperlicher Erfahrung.
Wahrnehmung als spezielles Teilgebiet der Psychologie beinhaltet durchaus Phänomene, die mit dem aktuellen Forschungsstand nicht zu vereinbaren sind. Dies bedeutet jedoch lediglich, dass spezielle Rezeptoren oder ein synergetischer Effekt von Rezeptoren Testpersonen in die Lage versetzen, eine Wahrnehmung zu entwickeln, die als "übersinnlich" (sprich: nicht von den normalen Sinnen wahrnehmbar) gilt.
In der parapsychologische Beratung arbeiten Mediziner, Psychologen und Sozialarbeiter, um Hilfesuchenden Rat und Unterstützung bei negativen Erfahrungen mit jeder Form des Okkulten zu geben. Hierbei kann es sich um Sektenmitgliedschaft, vermeintliche Verzauberung durch andere, Gespenster-Erscheinungen, UFO-Sichtungen, oder Ähnliches handeln.
Weblinks
Usenet-Newsgroups
- de.alt.paranormal bei Google Groups - eine Newsgroup zum Thema "paranormale Phänomene"