Zum Inhalt springen

Rama (Könige von Thailand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2007 um 02:13 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (linktest ok.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Könige der derzeit amtierenden Chakri Dynastie von Thailand werden ausserhalb Thailands Rama genannt. Zur Unterscheidung wird der Name zusätzlich mit einer römischen Ordungszahl zwischen I. und IX. versehen, also: „Rama I.“ bis „Rama IX.“ Der Name Rama wurde von dem hinduistischen Gott Rama übernommen.

Die Benutzung der römischen Ordungszahl stimmt mit dem thailändischen Brauch überein, die thailändischen Könige der derzeitigen Dynastie durchzunummerieren, jedoch ist die Übersetzung des Namens ungenau. Sie könnte zu der Annahme führen, dieses sei der Name, den der König bei seiner Krönung angenommen habe.

König Phra Mongkutklao

Tatsächlich gibt es nur einen König in der Dynastie, der sich Rama nannte, es war König Phra Mongkutklao, der sechste König von Bangkok. Sein Krönungstitel war Phra Mongkutklao Chaoyuhua, jedoch später in seiner Regierungszeit ließ er sich Phra Ram Ti Hok (พระรามที่ ๖ - wörtl.: Rama VI.) nennen. Es wird angenommen, dass er während seines Studiums in Oxford von der europäischen Sitte beeinflusst wurde, Könige mit ähnlichen Namen durchzunummerieren.

Gebrauch in Thailand

Eine ähnliche Praxis ist auch in Thailand üblich. Der Name eines thailändischen Königs ist traditionell heilig und würde normalerweise nicht ausgesprochen werden. Das Volk würde den König mit anderen Worten bezeichnen - heutzutage beispielsweise als Nai Luang oder Phra Chao Yu Hua. Als Phra Phuttayodfa Chulalok seine Dynastie gründete, wurde er als Phaen Din Ton (แผ่นดินต้น - wörtl.: „Das Erste Königreich“) bezeichnet. Als dann sein Sohn den Thron erbte, war er Phaen Din Klang (แผ่นดินกลาง - wörtl.: „Das Mittlere Königreich“). Diese Bezeichnungsweise wurde heikel, als König Phra Nang Klao, der dritte König in der Bangkoker Dynastie, auf den Thron kam. Denn als logische Fortführung hätter er Phaen Din Plai (แผ่นดินปลาย - wörtl.: „Das Letzte Königreich“) genannt werden müssen, was verständlicherweise nicht sehr verheissungsvoll klingt. Statt dessen wurde er Ratschakan Ti Saam (รัชกาลที่ ๓ - wörtl.: „Die Dritte Regierungszeit“) bezeichnet.

Seitdem sind alle Könige der Dynastie unter dem inoffiziellen Namen Ratschakan Ti n. („Die n. Regierungszeit“) bekannt, der derzeitige König Bhumibol Adulyadej ist daher Ratschakan Ti Kao („9. Regierungszeit“), diese Bezeichnungsweise wurde auch auf die beiden ersten König übertragen.

Als sich also König Mongkutklao in Englisch „Rama VI“ nannte, stimmte es auf den ersten Blick ungefähr mit dem thailändischen Ratschakan Ti Hok überein. Die grobe Übersetzung ist seit seit jenen Tagen noch immer in Gebrauch, obwohl kein anderer König sich jemals Rama nannte.

Ayutthaya

Es gab allerdings im Königreich Ayutthaya einige Könige, die offiziell den Krönungsnamen Ramathibodi (Rama รามา + Athi อธิ + Bodi บดี , wörtl.: „Der Bedeutende Herrscher Rama“).


Die Könige der Chakri-Dynastie

  • Phra Phuttayodfa Chulalok - Rama I. der Große (1782-1809)
  • Phra Phuttaloetla - Rama II. (1809-1824)
  • Phra Nang Klao - Rama III. (1824-1851)
  • Mongkut - Rama IV. (1851-1868)
  • Chulalongkorn - Rama V. der Große (1868-1910)
  • Vajiravudh - Rama VI. (1910-1925)
  • Prajadhipok - Rama VII. (1925-1935)
  • Ananda Mahidol - Rama VIII. (1935-1946)
  • Bhumibol Adulyadej - Rama IX. der Große (gekrönt 1946)

Quellen

  • Prince Chula Chakrabongse of Thailand: Lords Of Life, The Paternal Monarchy Of Bangkok. Alvin Redman Ltd., London 1960 (ohne ISBN) (Geschichte der Chakri-Dynastie gesehen von einem Familienmitglied)