Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Archiv/Lechhansl

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2007 um 01:33 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (Kommentar zu Aussagen in Abstimmungsbeiträgen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Asthma in Abschnitt Kommentar zu Aussagen in Abstimmungsbeiträgen

Nachtrag

Der Sperrantrag ist seit längerem vorgesehen. Ende Januar entzog sich der Betreffende selbst der Mitarbeit an Wikipedia. Ich hätte die Sche auf sich beruhen lassen, wenn er nicht erneut im bekannten Stil eingestiegen wäre, sofort einen Edit-War provoziert hätte, gesperrt worden wäre und mich erneut übel beschimpft hätte. Irgendwann platzt auch einem geduldigen Menschen der Kragen. Shmuel haBalshan 20:56, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Verzeihung, dass ich noch ein (sehr anspruchsvolles) RL habe. Und aggressiv eingestiegen ist in der Diskussion einmal mehr obiger Benutzer, ohne sich überhaupt zur Sache zu äußern. --Lechhansl 23:05, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fürs Protokoll

Da ich in Lechhansls Stellungnahme explizit erwähnt werde: Ich halte die Verwendung von Vokabeln wie "zionistisch-antideutsche Nestbeschmutzung" für indiskutabel, ganz egal auf wen sich das bezieht. Ich werde das jetzt nicht weiter ausführen, das schadet meinem Blutdruck, der durch die Begründung der ersten Contrastimme schon in bedrohliche Höhen geschnellt ist. Wie auch immer das hier ausgeht, es wird wahrscheinlich eine ganz üble Schlammschlacht :-( Stefan64 22:26, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mein Blutdruck auch: Anfrage --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 23:12, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke auch, egal wie es aussieht, dass es zur einer Schlammschlacht werden wird, und man daher genau aufpassne sollte wie man agiert. Meiner Meinung nach sollte man fachliche Streitigkeiten nicht mit Sperranträgen lösen. --Japan01 23:04, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich wäre sehr dafür, daß es keine Schlammschlacht wird und bin auch immer noch der Auffassung, daß das möglich ist. Nur darum der Hinweis, daß es gar nicht nicht um fachliche Streitigkeiten handeln kann, weil ich mich in medizinische Themen nämlich nicht einmische. Im Ernst, ich respektiere Deine Stimmabgabe, bitte respektiere auch meine Begründung für den Antrag. Danke. Shmuel haBalshan 23:12, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Denunzieren, diffamieren, verfemen...und dann den Harmlosen spielen. Merkt er es eigentlich nicht irgendwann einmal selbst?--Lechhansl 23:22, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Zitat L.: „Denunzieren, diffamieren, verfemen“ Das machst du bei Shmuel haBalshan fortgesetzt und massiv, wie sein Sperrantrag gegen dich und zahllose andere WP-Autoren, die dort zitiert werden, eindrucksvoll belegen. Auch hier wie stets bemühst du dich bei Gegenwind, dich als selbst diffamiertes Opfer hochzustilisieren. Penta Erklärbär 00:27, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kommentar zu Aussagen in Abstimmungsbeiträgen

  • Zu TMFS 23:27, 13. Mär. 2007 (CET) Die Ansichten von Lechhansl sind mehr als befremdlich, sein Diskussions- und Schreibstil ebenfalls sehr fragwürdig. Nur reicht das schon für eine unbefristete Sperre aus? Mangelhafte Qualität ist jedenfalls noch kein Sperrgrund. Der Antragsteller selbst ist in pucto Sperrungen ja ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt [1]. Ich finde es auch etwas merkwürdig, hier einen Antrag präsentiert zu bekommen, der offenbar bereits seit dem 22. Januar "von langer Hand" vorbereitet wird [2]. Mir drängt sich daher eben doch der Eindruck auf, dass hier letztlich nur ein Scharmützel zwischen zwei Autoren vorliegt, das nun auf diesem Wege entschieden werden soll :Beantworten
Es ist völlig OK, einen Sperrantrag vorzubereiten. Nichts ist schlimmer, als ein zusammengeschusterter Antrag. Marcus Cyron na sags mir 23:29, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Nur zur Erläuterung, ich will nicht in fremden Beiträgen rumwerkeln: Ich wurde einmal - nach spaßiger Selbstanzeige für 2h gesperrt. Ein zweites Mal auf eigenen Wunsch im Zusammenhang mit L. Bleibt als einzige wirkliche Sperre die letzte von 6h, weil ich in der Tat meine Zunge nach all den Beschimpfungen nicht mehr im Zaun halten konnte und auf die VS noch einen Kommentar geschrieben habe, nämlich den, daß man L. endlich für länger als nur 1 Tag sperren möge. Vorbereitet habe ich diesen Antrag in der Tat - und es braucht Zeit, sich über 3000 (Kleinst)Edits in Ruhe anzuschauen!!! Ich wollte es nur möglichst wasserdicht machen. Daß ich ihn am 30.01. noch nicht fertig hatte und nicht (!) daran weitergearbeitet habe, erklärt sich auch daraus, daß der betreffende Nutzer in jener Zeit inaktiv war. Die Möglichkeit zur Verteidigung soll er ja schließlich bekommen. Daraus hätte man mir doch sonst ebenfalls wieder einen Strick gedreht, oder? Wie auch immer, ich respektiere natürlich die Stimmabgabe. Shmuel haBalshan 23:34, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was mich wirklich irritiert, ist die Tatsache, daß das Zusammentragen von Belegen (sozusagen akribische Quellenarbeit), was ja eben nötig ist, um einen Sperrantrag ordentlich begründen zu können, einem hier auch zum Vorwurf ("Stasi-Methoden") gemacht wird. Wie denn bitte schön sonst??? Wenn der Antrag nicht begründet wäre, hieße es wieder, die Belege fehlten. Was ist denn das für eine abartige Argumentation? Oh Mann... Schade eigentlich. Shmuel haBalshan 00:02, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das ist auch eine Aussage, die in keiner Weise hinnehmbar ist. Deshalb hat er auch einen Tag Pause bekommen. Stasi- und Nazi-Vergleiche. Es wird immer ekliger hier. Marcus Cyron na sags mir 00:09, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und noch was: Die Leute, die hier ständig behaupten, daß ich kräfitg ausgeteilt hätte und gegen WP:KPA verstoßen hätte, mögen das bitte BELEGEN - wenn sie können. Shmuel haBalshan 00:04, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Dann aber bitte die Messlatte gleichmäßig ansetzen. Aussagen wie "antizionistischer Megatroll" sind mindestens genauso unter der Gürtellinie plaziert, wie der Stasi-Vergleich. --SVL Bewertung 00:19, 14. Mär. 2007 (CET) (Der sich langsam fragt, ob er hier in einem Affenzirkus gelandet ist:)Beantworten

Was ist daran bitte "unter der Gürtellinie"? Der Typ ist offen Antizionist und anders als mit Trollerei läßt sich seine "Mitarbeit" hier nicht erklären. Noch komme ich ohne Godwin et al aus, um die objektiven Sachverhalte zu beschreiben. --Asthma 00:27, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ebenso könnte man auch sagen, daß der Stasi-Vergleich zutreffend ist. Aber darauf, ob eine Behauptung wahr ist, kommt es nicht an. Es geht nur darum, ob etwas einen persönlichen Angriff darstellt. Das gilt auch für "antizionistischer Megatroll". -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 00:31, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Brah brah brah. Stasi vs. Troll. Wer hier nicht zu differenzieren vermag, will nicht verstehen. --Asthma 00:33, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten