Klima-Bündnis
Klima-Bündnis der europäischen Städte
mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V.
Das Klima-Bündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit indigenen Völkern der Regenwälder eingegangen sind. Gemeinsames Ziel ist der Erhalt des globalen Klimas. Dazu wollen wir die klimaschädigenden Emissionen im Norden verringern und zum Schutz der Regenwälder im Süden des Planeten beitragen. Wir setzen auf das Engagement und die Vielfalt von Ansätzen auf lokaler Ebene. Unsere Initiative verstehen wir als Teil der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit zwischen Nord und Süd.
Seit Beginn der Initiative im Jahr 1989 hat das Klima-Bündnis über 1200 europäische Städte, Gemeinden und Landkreise für ein Engagement im Klimaschutz gewonnen und als Mitglieder aufgenommen. Bundesländer, Nichtregierungsorganisationen und kleinere Gemeinden arbeiten als assoziierte Mitglieder mit. Die indigenen Partner werden von der COICA vertreten, der Koordination der Indianerorganisationen der neun Anrainerstaaten des Amazonasbeckens.
Mit dem Beitritt gehen Städte und Gemeinden Selbstverpflichtungen ein, die in den Grundsatzdokumenten Klima-Bündnis-Manifest von 1990 und Klima-Bündnis-Erklärung von 2000 niedergelegt wurden. Sie enthalten Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen, die die umfassende Reduktion der Treibhausgasemissionen, den Verzicht auf die Nutzung von Tropenholz aus Raubbau und die Unterstützung der Indianervölker Amazoniens umfassen.
Handlungsfelder der Kommunen im Klimaschutz sind Energie, Verkehr, Stadtplanung, Beschaffung, Abfall, Land- und Forstwirtschaft. Städte und Gemeinden arbeiten umfassende Strategien mit dem Ziel einer nachhaltigen und klimaschonenden Stadtentwicklung aus. Ihre Maßnahmen fangen im direkten Einflußbereich der Kommune an umfassen die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger und die Zusammenarbeit mit Verbänden und Unternehmen. Grundpfeiler des kommunalen Klimaschutzes ist die Förderung der Energieeinsparung, der Nutzung regenerativer Energiequellen und der klimaschonenden Mobilität.
Im Klima-Bündnis verknüpfen die Städte und Gemeinden diese lokalen Maßnahmen mit globalen Belangen. Sie informieren über entwicklungspolitische Fragen, finanzieren Projekte der indigenen Partner zum Erhalt der Tropenwälder, zur Sicherung ihrer Landrechte und zur nachhaltigen Nutzung ihrer Territorien.
Adresse des europäischen Sekretariats des Klima-Bündnis:
Climate Alliance - Klima-Bündnis - Alianza del Clima e.V.
Galvanistr. 28
D-60486 Frankfurt am Main
E-Mail: europe@klimabuendnis.org