Zum Inhalt springen

Bordetella bronchiseptica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2004 um 00:22 Uhr durch 80.144.181.199 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bordetella bronchiseptica
Systematik
Domäne: Bakterien
Stamm: Proteobacteria
Klasse: Beta Proteobacteria
Ordnung: Burkholderiales
Familie: Alcaligenaceae
Gattung: Bordetella
Art: B. bronchiseptica

Bordetella bronchiseptica ist ein Bakterium der Gattung Bordetella, dem als Erreger verschiedener Tierkrankheiten große veterinärmedizinische Bedeutung zukommt.

Morphologie

Das kleine kokkoide, bewegliche, aerobe, gramnegative Stäbchenbakterium ist peritrich begeißelt und entwickelt mit Ausnahme der Truthahn-Stämme eine ausgeprägte Urease-Aktivität. Das im Vergleich zu anderen Bordetellen nicht sehr anspruchsvolle Bakterium wächst auf den üblichen Nährböden und zeigt besonders bei saurem pH-Wert Hämolyseaktivitäten.

Pathogenese