Zum Inhalt springen

Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2007 um 09:02 Uhr durch Addicted (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:UN-Mission (Afrika)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola (französisch Mission d’Observation des Nations Unies en Angola, MONUA; englisch United Nations Observer Mission in Angola) basierte auf der UN-Resolution 1118 vom 30. Juni 1997 und fand vom 1. Juli 1997 bis 26. Februar 1999 in Angola statt. Sie war die Nachfolgemission der UNAVEM III-Mission. Geführt wurde die Mission vom Hauptquartier in Luanda.