Neulingen
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Neulingen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Bretten, Knittlingen und Pforzheim sind die nächstgelegenen Städte.
Geografie
Geografische Lage
Neulingen liegt etwa 10 km nördlich von der Kreisstadt Pforzheim auf einer wasserarmen Karsthochfläche, der Bauschlotter Platte, nahe der badisch - schwäbischen Grenze.
Nachbargemeinden
Stadt Pforzheim, Ispringen, Ölbronn-Dürrn, Königsbach-Stein, Bretten
Gliederung
Die Gemeinde Neulingen besteht aus den drei Ortsteilen Bauschlott, Göbrichen und Nußbaum. Hierbei bildet Bauschlott das Hauptzentrum (mit Bürgermeisteramt/ Gemeindeverwaltung)
Geschichte
Einst lag das Dorf Neulingen bei 48°56'30" nördlicher Breite, 8°43'14" östlicher Länge (zumindest ist dort eine Wüstung verzeichnet). Heute liegt Neulingen bei 48°58'13" nördlicher Breite, 8°43'24" östlicher Länge (Position der Kirche).
Die Gemeinde Neulingen entstand 1974 in Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg aus den drei Orten Bauschlott, Göbrichen und Nußbaum.
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister der Gemeinde ist seit Juni 2006 Michael Schmidt, stellv. Bürgermeister Heinrich Furrer.
Gemeinderat
Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:
FWV | 40,3 % | +4,5 | 6 Sitze | +2 |
SPD | 30,6 % | -0,4 | 5 Sitze | ±0 |
CDU | 29,0 % | -4,2 | 5 Sitze | ±0 |
Partnerschaften
Rubiera in der Provinz Reggio Emilia in Italien und
Györújbarát in Ungarn.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bundesstraße B294 verläuft durch den Ortsteil Bauschlott.
- Autobahnanbindung Bundesautobahn 8(A8) Pforzheim Nord ist ca. 7 km entfernt.
- Autobahnanbindung Bundesautobahn 5(A5) Bruchsal ist ca. 27 km entfernt.
Gewerbe
Die Ortsteile Bauschlott und Göbrichen besitzen größere Gewerbe- und Industriegebiete.
In Bauschlott "Allmendäcker" und "Obere Klinge"
In Göbrichen "Wolfsbaum"
Wichtige Gewerbezweige in der Gemeinde:
- Präszisions-, Kunststoff- und Metallverarbeitendes Gewerbe
- Handelsgewerbe
- Bau- und Handwerksgewerbe

Bauwerke/Sehenswürdigkeiten
- Schloss Bauschlott (ehemaliges Wasserschloss)
- Kirche in Bauschlott vom badischen Oberbaudirektor Heinrich Hübsch, errichtet im Stil des Romantiszismus (Mitte 19. Jahrhundert)
- Richtfunkturm in Stahlfachwerkbauweise in Göbrichen (Geographische Koordinaten: 48°57'12" nördliche Breite, 8°42'37" östliche Länge, Höhe: 76 Meter)
- Funkturm in Stahlfachwerkbauweise in Bauschlott (Geographische Koordinaten: 48°57'55" nördliche Breite, 8°42'51" östliche Länge)
- Drei in jedem Ortsteil zu findene ev. Kirchen
- In den alten Ortskernen Fachwerkhäuser (z. Teil unter Denkmalschutz)
Bildung und Kinderbetreuung
Die Gemeinde verfügt über eine Grund- Haupt- und Werkrealschule im Ortsteil Bauschlott sowie jeweils eine Grundschule in den Ortsteilen Göbrichen und Nußbaum.
Der Ortsteile Nußbaum verfügt über einer Kindertagesstätte, die Ortsteile Bauschlott und Göbrichen verfügen über je zwei Kindertagesstätten.
Gesundheit und Pflege
Der OT Bauschlott verfügt über ein modernes Alten- und Pflegeheim der "Bethesda" ,dieses bietet moderne Einbett-, Zweibettzimmer sowie Appartments an. Die Lage ist direkt an den Auäckern und bietet Ruhe.
Museen
Der Ortsteil Nußbaum besitzt ein Heimatmuseum.
Sport
- Golfplatz vor den Toren Bauschlotts
- Flugplatz zwischen Bauschlott und Nußbaum für Modellflugzeuge
- sportliche Einrichtungen alle 3 Ortsteile besitzen je eine Sporthalle und einen Fussballplatz
- Hundeübungsplatz in Bauschlott Richtung Bretten
- Größte sportliche Vereinigung in Neulingen ist der TV Neulingen
Vereine
- Musikverein Bauschlott
- Musikverein Göbrichen
- Sängerbund Bauschlott
- Obst- und Gartenbauverein Bauschlott Göbrichen
- Kleintierzuchtverein Bauschlott Göbrichen
- 1.FC Bauschlott
Regelmäßige Veranstaltungen
- alle 2 Jahre wiederkehrendes Straßenfest in Bauschlott
- jährliches Maifest 30.04. - 01.05. des MV Bauschlott
Persönlichkeiten
Persönlichkeiten, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
- 1849, Bertha Benz, geb. Ringer, † 1944, Ehefrau von Carl Benz machte bei ihrer Fahrt von Mannheim nach Pforzheim in Bauschlott einen unfreiwilligen Zwischenstopp und ließ in einer Schuhmacher-Werkstatt ihre Bremsbeläge erneuern.
- 1971, Jay Alexander, Mitglied des Gesangsduos Marshall und Alexander, zeitweise wohnhaft in Bauschlott
Literatur
- Josef Adam: Nussbaum. Dörfliches Idyll zwischen Pforzheim und Bretten. Ubstadt-Weiher, verlag regionalkultur 2000. ISBN 978-3-89735-135-6. 576 S. mit zahlreichen Abb., fester Einband.
Weblinks
- Offizielle Website
- Bauschlott Das klassizistische Schloss von Weinbrenner unter badischewanderungen.de