Zum Inhalt springen

Bad Bodenteich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2007 um 10:22 Uhr durch 84.134.64.159 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Bad Bodenteich ist ein Flecken inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen (Deutschland) und ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Bodenteich.

Geografie

Geografische Lage

Der Flecken ist seit 1973 staatlich anerkannter Luftkurort, und bietet seit 1985 als Kneipp Kurort Schrothkuren an. Seit dem Jahre 1998 trägt der Flecken den Zusatz Bad.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Bad Bodenteich besteht aus Bad Bodenteich und den bis zur Gemeindereform 1972 selbständigen Ortschaften Abbendorf, Bomke, Flinten, Häcklingen, Kuckstorf, Overstedt, Schafwedel und Schostorf.

Politik

Gemeinderat

Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: Das Wappen zeigt in silbernem Schild über schwarzsilbernen Wellenlinien (Bodenteicher See) einen aufspringenden Hirsch (Zehnender), der auf dem Rücken eine rote Decke mit silbernem gezähnten Balken trägt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • Verkehrsmäßig ist der Ort über die Bundesstrasse B 4 und die Landesstraßen 265, 266 und 270 zu erreichen. Diese Straßen sind Hauptverkehrsstraßen von überregionaler Bedeutung.
  • Bad Bodenteich ist Bahnstation an der Strecke Uelzen – Braunschweig (Mühlenbahn).
  • Mit dem Elbe-Seitenkanal durchzieht eine bedeutende deutsche Wasserstraße das Gemeindegebiet in Nord-Südrichtung. Der Elbe-Seitenkanal-Anleger bietet Liegeplätze für Sportboote und Frachtschiffe.

Persönlichkeiten