Portal Diskussion:Segeln/Mitarbeit
Willkommen auf der Diskussionsseite des Portal:Segeln/Mitarbeit. Diese Seite dient Artikeldiskussionen und allgemeinen Diskussionen zum Thema Segeln. Für Anfragen von außen und Diskussionen, die das Portal selbst und seine Unterseiten betreffen ist die Portal Diskussion:Segeln da. |
Sollte korrigiert werden. --Hans Koberger 20:02, 14. Feb. 2007 (CET)
Trysegel - Try-Segel ist done by --Fabian 7351 Bew.P:SEG 21:39, 14. Feb. 2007 (CET)
- Das richtige Lemma wäre Trysegel. Gruß, Hans. --Hans Koberger 21:46, 14. Feb. 2007 (CET)
- Soll ich es machen? --Hans Koberger 22:18, 14. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt, du bist ja Admin, hatte ich ganz vergessen. Nur wenns dir nich zuviel Aufwand is =) --Fabian 7351 Bew.P:SEG 22:25, 14. Feb. 2007 (CET)
- Ja, so schnell wird man befördert ;-). Aufwand ist es trotzdem nicht besonders viel - bin schon dabei. --Hans Koberger 22:31, 14. Feb. 2007 (CET)
- Cool, danke und gute Nacht =) --Fabian 7351 Bew.P:SEG 22:36, 14. Feb. 2007 (CET)
erledigt. --Hans Koberger 09:03, 15. Feb. 2007 (CET)
- Waaas? Du bist Admin, und keiner sagt mir ein Wort? Dann hast Du natürlich völlig recht mit Deinen jüngsten Kommentaren auf meiner Diskussionsseite!!! --Ibn Battuta 09:59, 15. Feb. 2007 (CET)
- Wenns jetzt noch jemand glaubt, dann verleihe ich mir selbst den Titel Admin h. c. ;-) --Hans Koberger 13:01, 15. Feb. 2007 (CET)
- Meinen Segen hast Du, aber dann habe ich jedenfalls Fabian den 7351ten mißverstanden. Auch gut. Und ich dachte schon, Du hättest es doch noch auf Admin geschafft. Da ich (von seeehr wenigen Ausnahmen abgesehen) eh keine Ahnung habe, wer das ist und warum die das sein wollen... :o) ... --Ibn Battuta 17:49, 15. Feb. 2007 (CET)
- Darf ich ihn in Portal:Segeln/Mitarbeiter als ‚Hans Koberger - Vorsitzender h.c.‘ eintragen? Und/oder wenigstens Ibn Battuta als Offiziellen Mitarbeiter? --ThoKay 14:19, 18. Feb. 2007 (CET)
- BITTE nur Zweiteres (dafür das sehr gern)! Sollte man JARU aus der Liste entfernen? --Hans Koberger 17:03, 18. Feb. 2007 (CET)
- JARU hat seit dem Umzug nichts mehr getan. Eigentlich kann er raus... Schade, wir kommen aus der gleichen Stadt (
->
Kategorie:Benutzer aus Bad Homburg) --Fabian 7351 Bew.P:SEG 18:00, 18. Feb. 2007 (CET)
- JARU hat seit dem Umzug nichts mehr getan. Eigentlich kann er raus... Schade, wir kommen aus der gleichen Stadt (
- Hier wird's ja eng! Hans, was meinst Du mit "Zweiteres"? So etwa: Vorsitzender h.c.? --ThoKay 01:01, 24. Feb. 2007 (CET)
- Und es wird immer enger! Leider kann ich den Titel nicht annehmen. Der Grund: Nur Menschen mit gefestigtem Charakter und einwandfreiem Leumund kann dieser Titel verliehen werden (Leumundszeugnis). --Hans Koberger 10:00, 24. Feb. 2007 (CET)
- Schon einmal über einen widescreen-Monitor nachgedacht? Hans, was hast Du denn für dunkle Seiten? ~zitter~ ... oder paßt Du auf Dein Paßwort nicht genug auf? :o)) Verleihungen honoris causa können jedenfalls jedem verliehen werden, sofern sich die Jury einig ist. Glaubst Du nicht? Schlag mal eine Zeitung auf... --Ibn Battuta 04:40, 26. Feb. 2007 (CET)
- Wenn ich etwas intelenter wär, hätt ich eine SP und eine blütenweise Weste ;-) --Hans Koberger 11:27, 26. Feb. 2007 (CET)
- Schon einmal über einen widescreen-Monitor nachgedacht? Hans, was hast Du denn für dunkle Seiten? ~zitter~ ... oder paßt Du auf Dein Paßwort nicht genug auf? :o)) Verleihungen honoris causa können jedenfalls jedem verliehen werden, sofern sich die Jury einig ist. Glaubst Du nicht? Schlag mal eine Zeitung auf... --Ibn Battuta 04:40, 26. Feb. 2007 (CET)

- Aber Herr Koberger: Nomen est omen etiam pupae - meinst Du nicht, daß man aus dem Alter für die Kämpfe von Sockenpuppen (und mancher anderer?) irgendwann herauswächst? ;o) ... hm, mit Bildern wird's langsam wirklich eng... --Ibn Battuta 10:37, 6. Mär. 2007 (CET)
- Eng? Ah, geht schon noch! Ich kämpf' ohnehin nicht mehr gegen die. Das machen jetzt (Gott sei Dank) Andere. LG, Hans. --Hans Koberger 10:55, 6. Mär. 2007 (CET) Ns.: Hihi, das Bild ist süß!
- Aber Herr Koberger: Nomen est omen etiam pupae - meinst Du nicht, daß man aus dem Alter für die Kämpfe von Sockenpuppen (und mancher anderer?) irgendwann herauswächst? ;o) ... hm, mit Bildern wird's langsam wirklich eng... --Ibn Battuta 10:37, 6. Mär. 2007 (CET)
- Oh, äh, habe gerade den Originaltitel des Stücks gelesen - Fettnapf, ick hör dir trapsen... --Ibn Battuta 10:49, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ja das ist natürlich ein Ding! So geht das nicht!! SPERREN diesen Benutzer!!! --Hans Koberger 11:00, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ihr macht es dem Archivbot aber echt schwer, diese Diskussion jemals als beendet anzusehen. Wobei – ein bißchen Platz ist noch übrig... :-) -- Sdo 11:47, 6. Mär. 2007 (CET)
- Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu-Test. Stimmt. --Ibn Battuta 15:25, 6. Mär. 2007 (CET)
- Das wollte ich auch versuchen - hab' mich aber nicht getraut! --Hans Koberger 15:31, 6. Mär. 2007 (CET)
- Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu-Test. Stimmt. --Ibn Battuta 15:25, 6. Mär. 2007 (CET)
- Komm zurück,
- Ibn!
- E' pericoloso sporgersi!
- Komm zurück,
- Na, so wild war das doch noch nicht. Seh ich alles noch auf 1x. - Ist sporgersi sich hinauslehnen? --Ibn Battuta 08:58, 12. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel steht nach erfolgreicher Lesenswert-Abstimmung nun auch bei den Exzellenz-Kandidaten. Neben einer Lesetipp-Würdigung sollte uns der Artikel auch eine Portals-Medaille wert sein, oder? Brauchen wir schon eine in Gold? --ThoKay 22:38, 25. Feb. 2007 (CET)
- Zumindest blau mit goldenem Rand ;-) --Hans Koberger 12:32, 28. Feb. 2007 (CET) Kommt die eigentlich bei uns zu den Exzellenten? --Hans Koberger 12:40, 28. Feb. 2007 (CET)
- (Nach erfolgreicher Kandidatur:) So etwa? Datei:Portal Segeln Medaille.png --ThoKay 12:45, 4. Mär. 2007 (CET)
- Der Strahlenkranz ist auf meinem Monitor kaum zu sehen (brauch ich nen neuen?). --Hans Koberger 21:37, 5. Mär. 2007 (CET)
- Nein, Hans, das ist hanseatische Zurückhaltung. Aber ich versuche mich noch mal dran. --ThoKay 01:04, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ja klar, da (hanseatische Zurückhaltung) kann ich als Österreicher nicht mithalten. Wir lieben Titel, Auszeichnungen, Glanz und Gloria. Siehe auch Wiener Opernball und die Orden, die die Leute dort tragen. Darum (ich traue es mich kaum zu schreiben) hab ich hier an etwas gebastelt. Du kannst es aber auch löschen - ich würde es einsehen. Hans. --Hans Koberger 08:32, 6. Mär. 2007 (CET)
- [quetsch-dazwischen] Fühle mich ja, als hätte ich in den geheimen Schrank mit den Weihnachtsgeschenken geguckt ;o) ... (vielleicht die vom letzten Jahr?) ... Aber ehrlich, es wird hier von allen so viel gute Arbeit geleistet, sollten wir da gaaanz vielleicht mal die Vielseitigkeit der Medaillen für andere Namen testen? :o) Oder andere Auszeichnungen: Zum Beispiel den Gummihammer für besondere (quantitative) Verdienste in der Löschhölle? --Ibn Battuta 10:37, 6. Mär. 2007 (CET)
- Hm. Nach "Qualitätsverbesserung" sieht das ja nicht aus...
- Hier ein neuer Versuch. 50px:
Und hanseatische 40px:
"Eiert" das irgendwie? Muss ich gleich noch mal checken. --ThoKay 08:49, 6. Mär. 2007 (CET) In der Vorlage ist das konzentrisch.. --ThoKay 09:05, 6. Mär. 2007 (CET)
- 50px und schon viiiel besser - quasi perfekt! --Hans Koberger 09:21, 6. Mär. 2007 (CET)
- Und was machen wir jetzt damit? Nur hier, als interne Würdigung? In unserer Artikel-Box? Gar: IN DEN ARTIKEL? (Müsste man natürlich zumindest die Hauptautoren fragen...) --ThoKay 11:38, 7. Mär. 2007 (CET)
War unberechtigter SLA, magt ihr euch den mal vornehmen, bzw. einbauen wo's passt, oder halt löschen? Danke, Lennert B d·c·r 14:11, 3. Mär. 2007 (CET) P.S.: Es wäre vielleicht nicht verkehrt diese Seite hier prominenter im Portal zu verlinken, es hat ein bißschen gedauert bis ich sie gefunden habe.
- Erledigt, danke für die Info. Du hättest es auch gern auf die Portaldiskussionsseite schreiben können. Grüße, --Hans Koberger 14:31, 3. Mär. 2007 (CET)
Zufall?
Gerade fiel mir auf der Hauptseite folgende Nachricht auf:
- Pamir (Schiff) ist der 1000. Exzellente Artikel der deutschsprachigen Wikipedia.
Zufall??? --Fabian 7351 Bew.P:SEG 20:47, 5. Mär. 2007 (CET)
- Klar doch, was hast Du geglaubt??
--Hans Koberger 20:51, 5. Mär. 2007 (CET)
- Klar doch, was hast Du geglaubt??
- Gutes Timing ist einfach wichtig. Seebeer kennt das bestimmt von Klappbrücken: als letzter ankommen und als erster durch, am ordnungshalber wartenden Pulk vorbei... ;-) --ThoKay 01:00, 6. Mär. 2007 (CET)
- "Zufall"? "Timing"? Na hört mal, das haben das Portal und insbesondere Seebeer doch extra so eingerichtet! Die Exzellenten Artikel 614 bis 911 gibt's eigentlich gar nicht, die sind gefälscht – was tut man nicht alles, damit das Segelportal den 1000. betreuen kann und etwas Werbung bekommt. Die Idee war zwar nicht neu, aber hey, unser Portal hat sie in die Tat umgesetzt! Hurra!! --Ibn Battuta 06:05, 6. Mär. 2007 (CET)

Olivenölspende
Mausrad vs. Seitenlänge
Also seit ein paar Tagen quietscht meins. Wollen wir dem Archivbot mal Beine machen oder selbst Hand anlegen? --ThoKay 01:11, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ich mach ihm mal Beine (14 Tage → 7 Tage) --Hans Koberger 08:02, 6. Mär. 2007 (CET)
- Trotzdem kannst Du natürlich Hand anlegen und Dein Mausrad mal entquietschen. :-) -- Sdo 11:42, 6. Mär. 2007 (CET)
- Eine Suche nach sunflower oil ergibt auf dem Commons übrigens weitgehend schmierfreie Treffer... --Ibn Battuta 14:43, 6. Mär. 2007 (CET)
- Konstruktive
Lösung
gefunden. --Hans Koberger 15:21, 6. Mär. 2007 (CET)
- Konstruktive
- Vielen Dank für die Verwendung von soviel Gehirnschmalz. (dachte ich mir schon: bestimmt schnellgelöscht...) --ThoKay 11:35, 7. Mär. 2007 (CET)
Tataa...

Kann mir mal bitte jemand auf die Schulter klopfen? Ich hab es tatsächlich geschafft, eine Person zu finden, die mir ihren Sporthochseeschifferschein leiht, um ihn einzuscannen!!! Jetzt ham' wer Bilder von allen Scheinen im Artikel Sportbootführerschein, glaub' ich... --Fabian 7351 Bew.P:SEG 18:52, 8. Mär. 2007 (CET)
- *schulterklopf* sehr brav, gut gemacht, ganz toll !!! Hans. --Hans Koberger 19:47, 8. Mär. 2007 (CET)
- danke! Jetzt fühl' ich mich schon viel besser :-) --Fabian 7351 Bew.P:SEG 20:10, 8. Mär. 2007 (CET)
Kleiner Hinweis, die Lizenzen CC, GFDL z.B. bei Bild:Sbf.br.JPG, Bild:Skss.JPG, Bild:BR-Schein DSV.jpg, Bild:Sporthochseeschifferschein.jpg dürften so nicht funktionieren, da durch das Einscannen einer 2D Vorlage kein neues Werk sondern lediglich eine Reproduktion entsteht. (siehe Wikipedia:Bildrechte#Nicht schützbare Fotos (Reproduktionen))
Evtl. könnte man mit "geringer Schöpfungshöhe" für public domain argumentieren oder es geht auch etwas mit Wikipedia:Bildrechte#Amtliche Werke. Eine genaue Lösung hab ich zwar jetzt nicht parat, möchte aber dennoch auf das Problem hinweisen, bevor da jemand die "große Löschkeule auspackt". Gruß --Btr 22:20, 8. Mär. 2007 (CET)
- Vielleicht hilft ein roter Balken diagonal durchs Bild gezogen - wie bei Musterdokumenten allgemein üblich. --Botaurus stellaris 01:08, 9. Mär. 2007 (CET)
- Ein Balken wäre hässlich, was haltet ihr von:
![]() |
Diese Datei stellt ein Amtliches Werk (z. B. ein Gesetz, eine Verordnung oder einen amtlichen Erlass) dar und ist in Deutschland nach § 5 UrhG gemeinfrei („public domain“). | ![]() |
- Wikipedia:Bildrechte#Nicht schützbare Fotos (Reproduktionen) ist das nicht, da der Originaltext auf der Vorlage lautet:
- Die Schutzdauer der hier abgebildeten zweidimensionalen Vorlage ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen. Ebenfalls gemeinfrei ist die vorliegende fotografische Wiedergabe, da sie keine eigene Schöpfungshöhe aufweist. Diese Datei ist somit gemeinfrei („public domain“).
- Abgelaufen ist die Schutzdauer abrer nicht.
--Fabian 7351 Bew.P:SEG 19:04, 10. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Fabian, mit den Bildrechten kenne ich mich nicht gut aus. Aber: wenn du die Vorlage hier einbaust, wird auch diese Seite in der Kategorie geführt... Gruß, --ThoKay 19:43, 10. Mär. 2007 (CET)
- Oh, je! Das hatte ich nicht bedacht. So müsste es aber gehen. --Fabian 7351 Bew.P:SEG 22:26, 10. Mär. 2007 (CET)
- Wenn ich mir Personalausweis anschaue, bzw. den Scan Bild:Personalausweis-Deutschland (Vorderseite).jpg, da wird überhaupt kein Kiki mit roten Balken, besonderen Bildrechten oder dergleichen betrieben. Ist einfach Creative Commons. (Aber falls wir von Dir in den nächsten Tagen nichts mehr hören, Fabian: Wo ist bei Dir der örtlich zuständige U-Haft-Knast? Ergänze doch noch mal schnell die Angaben.) --ThoKay 10:21, 11. Mär. 2007 (CET)
- Ein roter Balken ist keinesfalls nötig - wegen der Lizenz komplett irrelevant (könnte evtl. als Auflage für die Erteilung einer Lizenz aufgegeben werden um Mißbrauch der Abbildung zu verhindern - z.B. um die Erlaubnis von der Zentralbank zu erhalten Geldscheine abzubilden zu dürfen. Nachdem ich noch ein wenig nachgelesen hab könnte Wikipedia:Bildrechte#Amtliche Werke also {{Bild-PD-Amtliches Werk}} zutreffend sein - nur § 5 urhg läßt mich etwas zweifeln. Und beim alten BR-Schein vom DSV (Bild:BR-Schein DSV.jpg) ist mir unklar wie das mit "amtlich" funktionieren könnte.
Zu den Pässen z.B. bei Bild:Personalausweis-Deutschland (Vorderseite).jpg ist es exakt das gleiche Problem mit der Lizenz - die angegebene CC-by-sa funktioniert ebenfalls nicht, aber das ist Commons lizenztechnisch gehts da hin und wieder drunter und drüber. Ich frag jetzt einfach noch kurz auf WP:UF nach - bin gespannt was unsere Profis sagen. Gruß --Btr 22:41, 11. Mär. 2007 (CET)
- Ein roter Balken ist keinesfalls nötig - wegen der Lizenz komplett irrelevant (könnte evtl. als Auflage für die Erteilung einer Lizenz aufgegeben werden um Mißbrauch der Abbildung zu verhindern - z.B. um die Erlaubnis von der Zentralbank zu erhalten Geldscheine abzubilden zu dürfen. Nachdem ich noch ein wenig nachgelesen hab könnte Wikipedia:Bildrechte#Amtliche Werke also {{Bild-PD-Amtliches Werk}} zutreffend sein - nur § 5 urhg läßt mich etwas zweifeln. Und beim alten BR-Schein vom DSV (Bild:BR-Schein DSV.jpg) ist mir unklar wie das mit "amtlich" funktionieren könnte.
Kurze schmerzlose Antwort, alle ohne ausreichende Schöpfunshöhe (WP:UF#Sportbootführerscheine) -> {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} --Btr 23:12, 11. Mär. 2007 (CET)
- Zum Schöpfen taugen die auch echt nicht. Mit dem Personalausweis kriegste wenigstens noch die Krümel vom Tisch. --ThoKay 23:27, 11. Mär. 2007 (CET)