Peter S. Beagle
Erscheinungsbild
Peter Soyer Beagle (geb. 20. April 1939 in Manhattan, New York, manche Quellen geben 29. April an) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller im Fantasy-Genre.
Daneben hat er auch Drehbücher verfasst, und ist als Sänger von Volksmusik aufgetreten.
Das bekannteste Buch Peter S. Beagles ist "Das letzte Einhorn" (The Last Unicorn), das auch als Zeichentrickfilm ein Erfolg wurde. Daneben hat der das Drehbuch für den eher erfolglosen Zeichentrickfilm zum Herrn der Ringe geschrieben.
Werk
- A Fine and Private Place, 1960 (Fantasy)
- I See By My Outfit, 1965 (Biographische Reiseerlebnisse, auf dem Motorroller von der Ost- zur Westküste der USA)
- Das letzte Einhorn (The Last Unicorn, 1968), Fantasy
- The California Feeling: A Personal View (Biographische Eindrücke)
- Lila, the Werewolf, 1974 (Fantasy)
- American Denim: A New Folk Art, 1975 (Sachbuch über Jeans-Kleidung)
- The Lady and Her Tiger, 1976 (Sachbuch, gemeinsam mit Pat Derby)
- The Folk of the Air, 1977 (Fantasy)
- Come, Lady Death, 1977 (Fantasy, Horror)
- The Garden of Earthly Delights, 1982 (Kunstkritik über Hieronymous Bosch)
- The Innkeeper's Song, 1993 (Fantasy)
- In the Presence of the Elephants, 1995 (Sachbuch, gemeinsam mit Pat Derby)
- The Unicorn Sonata, 1996 (Fantasy)
- Giant Bones, 1997 (Sechs Fantasy-Geschichten, in der Welt aus The Innkeeper's Song)
- The Rhinoceros Who Quoted Nietzsche and Other Odd Acquaintances, 1997 (Geschichten und Essays)
- Tamsin, 1999 (Fantasy)
- A Dance for Emilia, 2000 (Fantasy)