Zum Inhalt springen

Diskussion:Campus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2007 um 00:31 Uhr durch ThePeritus (Diskussion | Beiträge) (Schreibart: "Universitäts-Campus": aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von ThePeritus in Abschnitt Schreibart: "Universitäts-Campus"

Ein Campus als "exterritoriales" Gelände mit Immunität?? Hmm.... Gibts dafür irgendeinen Beleg, ein Beispiel, wo das so ist? --84.154.83.41 22:17, 6. Okt 2005 (CEST)

das habe ich mich auch gefragt und den Passus nach 3 Monaten nun gelöscht.--Wurly-hh 14:34, 16. Jan 2006 (CET)
Dies stand dort: "In bestimmten Ländern besitzt der Campus Immunität, so dass z.B. die Polizei oder andere staatlichen Sicherheitskräfte dort keinen Zutritt haben. "

Mehrzahl von Campus

Was ist die Pluralform von Campus? Campi ? Oder ?---Zaungast 18:02, 17. Aug 2005 (CEST)

campus, i, m, o-Deklination, heißt übersetzt: freies Feld, Ebene, Ackerland, Saatfeld oder mit der Bedeutung: freier Platz, Betätigungsfeld, Tummelplatz; im spätlateinischen: eingehegte Weide, Kampf
Singular ---- Plural
Nom.:campus - campi
Gen.:campi - camporum
Dat.:campo - campis
Akk.:campum - campos
Abl.:campo - campis
Dietmar 10:00, 30. August 2005

Laut Lycos iQ wird für den Begriff im Sinne von Universitätsgelände allerdings auch im Plural "Campus" verwendet. -- Firefox13 23:57, 29. Aug 2006 (CEST)

Hallo!

Im Zweifel kann man sich elegant mit "Hochschulstandorte" herauswinden.

Bis dann ---Rote Socke 21:26, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schreibart: "Universitäts-Campus"

Auch wenn der Begriff Campus aus dem Englischen kommt und das Wort Universität jedoch nicht - ich würde den Artikel zu "Universitätscampus" oder "Universitätskampus" umbenennen (und eventuell eine Weiterleitung von "Universitäts-Campus" zu X erstellen), weil das Wort Universitäts nicht alleine stehen kann. Universität kann als Wort alleine stehen; "Universitäts" jedoch nicht. Oder sehe ich das falsch? --Despairing 15:32, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich finde Fugen-s plus Bindestrich auch komisch. --Peter 11:20, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Neue Rechtschreibung ;) --Peritus 23:31, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was spricht gegen Campus (Universität)? Denn kaum einer benutzt die Langversion, und bezeichnenderweise taucht sie ja auch im Artikel nicht auf. --Ibn Battuta 17:45, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Campus (Universität) stellt irgendeinen assoziativen Zusammenhang zwischen Campus und Universität her. Universitäts-Campus sagt etwas über die Art des Campus. (ich hab diesen Artikel damals hierher verschoben) Gruß, --Peritus 23:31, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten