Zum Inhalt springen

Gedächtnis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2002 um 22:16 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter dem Gedächtnis versteht man die Speicherfähigkeit des menschlichen und tierischen Gehirns.

Man unterscheidet das Langzeit- und das Kurzzeitgedächtnis.

Das englische Wort für Gedächtnis ist memory

Anatomische Strukturen die mit dem Gedächtnis zu tun haben Im Gegensatz zb zur Sprache gibt es kein umschriebenes Gedächtniszentrum im Gehirn. Trotzdem kann man verschiedene anatomische Strukturen unterscheiden, die speziell dem Erinnerungsvermögen zuzuordnen sind.

  • Sinnesorgane
  • Limbisches System
  • Hippocampus
  • Amygdala
  • präfrontaler Kortex
  • Thalamuskerne

Krankheiten die das Gedächtnis betreffen können:

  • Amnesie
  • retrograde Amnesie
  • antegrade Amnesie
  • Alzheimer

Wortfeld Gedächtnis

Links

Literatur

  • Ebbinghaus 1913, Über das Gedächtnis
  • Frederic Bartlett (1932)