Zum Inhalt springen

Erich Wolfram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2007 um 07:23 Uhr durch JCS (Diskussion | Beiträge) (+orden www.poahlbuerger.de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erich Wolfram (* 5. Oktober 1928; † 2001) war ein deutscher Politiker (SPD).

Wolfram war Mitglied der SPD. Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1969 bis 1987 an. Von der sechsten bis achten Wahlperiode (1969-1980) vertrat er im Parlament den Wahlkreis Recklinghausen-Stadt. In der neunten und zehnten Wahlperiode (1980-1987) vertrat er den Wahlkreis Recklinghausen I.

Wolfram amtierte von 1972 bis 1984 als Oberbürgermeister der Stadt Recklinghausen. Nach der Bildung des Kreises Recklinghausen war er noch bis 1987 Bürgermeister der Stadt.

Auszeichnungen

  • 2004 - Karnevalsorden Suum cuique der Karnevalsgesellschaft Poahlbürger 1948 e.V. in Recklinghausen
  • 1996 wurde Wolfram die Ehrensenatorwürde der Ruhr-Universität Bochum verliehen.