Ostrach (Donau)
Erscheinungsbild


Die Ostrach ist ein 33,1 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Baden-Württemberg (Deutschland).
Sie entsteht in der Nähe von Fleischwangen im Landkreis Ravensburg, entwässert das Pfrunger Ried nach Norden (ähnlich die Rotach nach Süden), zwängt sich in Ostrach zwischen zwei enger stehenden Moränenhügel hindurch, durchfließt den Weithart, die Göge und das Weitried und mündet bei dem Ortsteil Hundersingen der Gemeinde Herbertingen im Landkreis Sigmaringen (mit hierin 22 km Fließstrecke) in die Donau. Das Einzugsgebiet der Ostrach beträgt 204,6 km².
Orte an der Ostrach
Die Ostrach durchquert oder streift folgende Orte:
- Fleischwangen (Quelle)
- Guggenhausen
- Riedhausen
- Laubbach (Ortsteil von Ostrach)
- Ostrach
- Jettkofen (Ortsteil von Ostrach)
- Wangen (Ortsteil von Ostrach)
- Einhart (Ortsteil von Ostrach)
- Habsthal (Ortsteil von Ostrach)
- Rosna (Stadtteil von Mengen)
- Bremen (Ortsteil von Hohentengen)
- Beizkofen (Ortsteil von Hohentengen)
- Hundersingen (Ortsteil von Herbertingen) - (Mündung in die Donau)
Zuflüsse
- Wilhelmsdorfer Kanal
- Fleischwanger Ach
- Hornbach
- Tiefenbach
- Seebach