Parallels Desktop for Mac
Parallels Desktop for Mac | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Parallels, Inc. |
Aktuelle Version | 2.5 (Build 3188) (7. März 2007) |
Betriebssystem | Mac OS X 10.4.6 (oder höher) |
Kategorie | Emulation, Virtualisierung |
Lizenz | Proprietär |
deutschsprachig | ja |
parallels.com |
Parallels Desktop for Mac (ehemals Parallels Workstation for Mac OS X) von der Firma Parallels ist eine virtuelle Maschine (VM), genauer ein Hypervisor für Mac OS X mit Intel-Prozessoren.
Überblick
Als Host-Betriebssystem wird nur Mac OS X unterstützt, als Gast-Betriebssysteme werden eine Vielzahl an 32-Bit-Betriebssysteme für x86 unterstützt (u.a. Windows, Linux, *BSD, OS/2 oder Solaris/86). Wenn der Benutzer Windows mit Boot Camp in einer separaten Partition installiert hat, kann diese direkt in der virtuellen Maschine ausgeführt werden. Ebenso können physisch separate Windows-Installationen in ein eigenes Image-Format transportiert werden um es in einer virtuellen Maschine auszuführen.
Emulierte Umgebung
Die emulierte Umgebung besteht u.a. aus
- eine VESA-3.0-kompatible Grafikkarte (bis zu 32 MB VRAM konfigurierbar)
- Intel-i815-kompatibler Chipsatz
- USB-2.0-Unterstützung (inkl. iSight-Unterstützung)
- AC97-kompatible Soundkarte
- Realtek-kompatible (RTL8029(AS)) Netzwerkkarte
Darüber hinaus kann man in der VM CDs und DVDs brennen, indem direkt auf die Hardware des Host-Systems zugegriffen wird.
Eine Besonderheit von Parallels ist der Kohärenz-Modus, der dafür sorgt, dass der Windows-Desktop ausgeblendet wird und Windows-Anwendungen in der Mac-Umgebung auftauchen. Dadurch kann man Windows-Programme aus dem Dock von Mac OS X starten.
Per Drag&Drop lassen sich Daten zwischen einem Mac-OS-X-Host und einem Windows-Gast austauschen, ohne explizite Freigaben zu nutzen.