Zum Inhalt springen

PSD Bank Arena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2007 um 23:46 Uhr durch Kuemmjen (Diskussion | Beiträge) (hat Stadion am Bornheimer Hang nach Frankfurter Volksbank Stadion verschoben: So heißt das Stadion nun mal. Vgl. Signal Iduna Park. (http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=34&no_cache=1&sword_list)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadion am Bornheimer Hang.

Das Stadion am Bornheimer Hang ist ein Leichtathletik- und Fußballstadion in Frankfurt am Main. Das Stadion im Stadtteil Bornheim ist nach der Commerzbank-Arena das zweitgrößte der Stadt.

Der FSV Frankfurt, der derzeit in der Fußball-Oberliga Hessen spielt, trägt hier seine Heimspiele aus. Von der Gründung der Fußball-Bundesliga der Frauen 1991 bis zur Auflösung der FSV-Frauenabteilung 2006 war es außerdem das Erstligastadion der FSV-Frauen.

Das Stadion fasst momentan circa 24.000 Zuschauer und soll nach derzeitigen Planungen ab Frühjahr 2007 in ein regionalligataugliches, reines Fußballstadion umgebaut werden. Es ist mit der U-Bahn-Linie U7 zu erreichen (Station Johanna-Tesch-Platz).

Am 27. Mai 2006 gewann der 1. FFC Frankfurt am Bornheimer Hang den Fußball-Europapokal der Frauen gegen den 1. FFC Turbine Potsdam durch einen 3:2 Sieg.

Vorlage:Koordinate Artikel